Naphthylamin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 8: Zeile 8:
 
{{www}}
 
{{www}}
 
{{UVV2|N9005}}
 
{{UVV2|N9005}}
{{UVV-SA|38497|Nitrat-Reagenz A: 0,5g 1-Naphthylamin in 100mL Essigsäure c = 5 mol/L|FLUKA}}
+
{{UVV-SA|38497|2=Nitrat-Reagenz A: 0,5g 1-Naphthylamin in 100mL Essigsäure c = 5 mol/L|3=FLUKA}}
 
[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]]
 
[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]]

Version vom 9. März 2015, 23:54 Uhr

Naphthylamin ist die Sammelbezeichnung zweier Amine, von denen das 1-Naphthylamin (= α-Naphthylamin) verwendet wird.

Sicherheitshinweise

Bei der Verwendung von Naphthylamin beim Experimentieren gilt:

Achtung.gif Auf Chemikalien-Gefäßen finden sich codierte Hinweise auf Gefährdungen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen beim Umgang mit dieser Chemikalie. Diese sogenannten H- & P-Sätze hängen gemeinsam mit den Arbeitsregeln für Schülerexperimente als Betriebsanweisung im Chemieraum aus und müssen in jedem Fall beachtet werden!

Naphthylamin ist wärme- und lichtempfindlich und muss im Kühlschrank gelagert werden.

Anwendungsbeispiele

Weblinks

Vorlage:UVV2