Hydrolyse: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
== Experimente == | == Experimente == | ||
{{Ex-ch09|{{fb|332}}|3|Derivate der Carbonsäuren|Hydrolyse von [[Acetamid]]}} | {{Ex-ch09|{{fb|332}}|3|Derivate der Carbonsäuren|Hydrolyse von [[Acetamid]]}} | ||
| + | {{Ex-ch09|{{fb|444}}|5|Kohlenhydrate|Hydrolyse von [[Stärke]]}} | ||
[[Kategorie:Chemie]] | [[Kategorie:Chemie]] | ||
Version vom 15. Februar 2015, 19:32 Uhr
| Hydrolyse | ||
|---|---|---|
| vernetzte Artikel | ||
| Elektrolyse | Reaktionstyp | |
Hydro lyse ist das Aufspalten einer chemischen Verbindung durch Wasser , ggf. mit Hilfe eines Katalysators. Dieser Vorgang ist nicht zu verwechseln mit der Hydration (Anlagerung von Wassermolekülen) oder Hydrierung (Addition von Wasserstoff).
Allgemeine Reaktionsgleichung:
Beispiele:
Vergleiche:
Experimente
- Derivate der Carbonsäuren: Hydrolyse von Acetamid, in: Chemie heute SII, Seite 332, Versuch 3
- Kohlenhydrate: Hydrolyse von Stärke, in: Chemie heute SII, Seite 444, Versuch 5
