Kaliumiodid: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Verwendung== | ==Verwendung== | ||
− | Herstellung von [[Iod-Kaliumiodid-Lösung]] zum [[Stärke]]nachweis | + | * Herstellung von [[Iod-Kaliumiodid-Lösung]] zum [[Stärke]]nachweis |
+ | * als [[Reagenz]] in der [[Iodometrie]] | ||
+ | * in Verbindung mit [[Stärke]] als farblose ''Kaliumiodid-Stärke-Lösung'' zum Nachweis von [[Oxidationsmittel]]n wie z. B. [[Ozon]], das das Iodid zu Iod [[Oxidation|oxidiert]] und nunmehr als bräunliche [[Iod-Kaliumiodid-Lösung]] mit der Stärke in der Lösung eine intensive Blaufärbung ergibt. Eine entsprechende Wirkung erhält man durch Beträufeln von Filterpapier mit Kaliumiodid-Stärkelösung ("Kaliumiodid-Stärke-Papier"). | ||
{{Sammlung}} | {{Sammlung}} |
Version vom 21. Februar 2012, 02:40 Uhr
In wässriger Kaliumiodid-Lösung lässt sich elementares Iod lösen, man erhählt die Iod-Kaliumiodid-Lösung (s. Verwendung).
Verwendung
- Herstellung von Iod-Kaliumiodid-Lösung zum Stärkenachweis
- als Reagenz in der Iodometrie
- in Verbindung mit Stärke als farblose Kaliumiodid-Stärke-Lösung zum Nachweis von Oxidationsmitteln wie z. B. Ozon, das das Iodid zu Iod oxidiert und nunmehr als bräunliche Iod-Kaliumiodid-Lösung mit der Stärke in der Lösung eine intensive Blaufärbung ergibt. Eine entsprechende Wirkung erhält man durch Beträufeln von Filterpapier mit Kaliumiodid-Stärkelösung ("Kaliumiodid-Stärke-Papier").
Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung von Kaliumiodid beim Experimentieren gilt:
![]() |
Auf Chemikalien-Gefäßen finden sich codierte Hinweise auf Gefährdungen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen beim Umgang mit dieser Chemikalie. Diese sogenannten H- & P-Sätze hängen gemeinsam mit den Arbeitsregeln für Schülerexperimente als Betriebsanweisung im Chemieraum aus und müssen in jedem Fall beachtet werden! |