Octanol: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 +
<b>{{PAGENAME}}e</b>, [[Summenformel]] C<sub>8</sub>H<sub>17</sub>OH
 +
 +
Durch die [[funktionelle Gruppe|funktionellen]] [[Hydroxylgruppe]] (-OH) im {{PAGENAME}} wird dieser der [[Stoffgruppe]] der Alkohole oder auch '''Alkanole''' zugeordnet. Für die Stellung der OH-Gruppe gibt es xx Möglichkeiten und damit xx verschiedene ([[isomere]]) {{PAGENAME}}e. Beispiele:
 
* Octan-1-ol (= Caprylalkohol)
 
* Octan-1-ol (= Caprylalkohol)
 
{{Sammlung}}
 
{{Sammlung}}

Version vom 4. Dezember 2015, 10:26 Uhr

Octanole, Summenformel C8H17OH

Durch die funktionellen Hydroxylgruppe (-OH) im Octanol wird dieser der Stoffgruppe der Alkohole oder auch Alkanole zugeordnet. Für die Stellung der OH-Gruppe gibt es xx Möglichkeiten und damit xx verschiedene (isomere) Octanole. Beispiele:

  • Octan-1-ol (= Caprylalkohol)

Sicherheitshinweise

Bei der Verwendung von Octanol beim Experimentieren gilt:

Achtung.gif Auf Chemikalien-Gefäßen finden sich codierte Hinweise auf Gefährdungen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen beim Umgang mit dieser Chemikalie. Diese sogenannten H- & P-Sätze hängen gemeinsam mit den Arbeitsregeln für Schülerexperimente als Betriebsanweisung im Chemieraum aus und müssen in jedem Fall beachtet werden!

Weblinks