Edelgase: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Elemente]] der 8. [[Hauptgruppe]] im [[PSE|Periodensystem]]: [[Helium]], [[Neon]], [[Argon]], [[Krypton]], [[Xenon]] und [[Radon]]. | + | {{navi|Periodensystem der Elemente (PSE)|Edelgaskonfiguration}} |
+ | [[Elemente]] der 8. [[Hauptgruppe]] im [[PSE|Periodensystem der Elemente (PSE)]]: [[Helium]], [[Neon]], [[Argon]], [[Krypton]], [[Xenon]] und [[Radon]]. | ||
+ | |||
+ | Alle Edelgase sind chemisch sehr beständig ("edel") und bei [[Normalbedingungen]] [[gasförmig]]. Ihr Anteil in der [[Erdatmosphäre]] liegt bei ca. 1%. | ||
[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]] | [[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]] | ||
+ | {{LED-PSE|148}} |
Aktuelle Version vom 12. August 2015, 11:59 Uhr
Elemente der 8. Hauptgruppe im Periodensystem der Elemente (PSE): Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon und Radon.
Alle Edelgase sind chemisch sehr beständig ("edel") und bei Normalbedingungen gasförmig. Ihr Anteil in der Erdatmosphäre liegt bei ca. 1%.