Phenanthrolin: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) K (hat „1,10-Phenanthrolin“ nach „Phenanthrolin“ verschoben) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | 1,10-Phenanthrolin (o-Phenanthrolin) bildet mit einer Reihe von Schwermetallionen schwer lösliche [[Komplex]]verbindungen und kann daher zu deren Bestimmung eingesetzt werden. Der Eisen(II)-Komplex von 1,10-Phenanthrolin ist als Redox-Indikator gebräuchlich (sog. Ferroin-Indikatorlösung). | + | 1,10-Phenanthrolin (o-Phenanthrolin) bildet mit einer Reihe von Schwermetallionen schwer lösliche [[Komplex]]verbindungen und kann daher zu deren Bestimmung eingesetzt werden. Der [[Eisen]](II)-Komplex von 1,10-Phenanthrolin ist als Redox-Indikator gebräuchlich (sog. Ferroin-Indikatorlösung). |
{{www}} | {{www}} | ||
* [http://info.fh-wels.at/skripten/MKroeppl/LVA_2_Semester/05_FOTOMETRIE%20Eisenbestimmung.pdf Spektralphotometrische Eisenbestimmung (Fe<sup>2+</sup>)] mit [[1,10-Phenanthrolin]] | * [http://info.fh-wels.at/skripten/MKroeppl/LVA_2_Semester/05_FOTOMETRIE%20Eisenbestimmung.pdf Spektralphotometrische Eisenbestimmung (Fe<sup>2+</sup>)] mit [[1,10-Phenanthrolin]] |
Version vom 19. Februar 2012, 18:41 Uhr
1,10-Phenanthrolin (o-Phenanthrolin) bildet mit einer Reihe von Schwermetallionen schwer lösliche Komplexverbindungen und kann daher zu deren Bestimmung eingesetzt werden. Der Eisen(II)-Komplex von 1,10-Phenanthrolin ist als Redox-Indikator gebräuchlich (sog. Ferroin-Indikatorlösung).
Weblinks
- Phenanthrolin als Google-Suchbegriff
- Phenanthrolin in der Wikipedia
- Phenanthrolin hier in bs-wiki.de mit Google
- Phenanthrolin als Youtube-Video
- Spektralphotometrische Eisenbestimmung (Fe2+) mit 1,10-Phenanthrolin
Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung von Phenanthrolin beim Experimentieren gilt:
![]() |
Auf Chemikalien-Gefäßen finden sich codierte Hinweise auf Gefährdungen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen beim Umgang mit dieser Chemikalie. Diese sogenannten H- & P-Sätze hängen gemeinsam mit den Arbeitsregeln für Schülerexperimente als Betriebsanweisung im Chemieraum aus und müssen in jedem Fall beachtet werden! |