Propanol: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 12: Zeile 12:
 
|'''[[Dipol]]moment<br>[·10<sup>-30</sup> Cm]'''
 
|'''[[Dipol]]moment<br>[·10<sup>-30</sup> Cm]'''
 
|-
 
|-
|[[{{PAGENAME}}]] ||-89,5||82,3||16||0,786||5,5
+
|[[{{Propan-2-ol}}]] ||-89,5||82,3||16||0,786||5,5
 
|}
 
|}
  

Version vom 28. März 2010, 22:57 Uhr

Propanol
vernetzte Artikel
Alkanole Lösungsmittel

Propanol (2-Propanol, Isopropanol, Isopropylalkohol), Summenformel C3H7OH ist eine brennbare Flüssigkeit, Gemische mit Luft explosiv, Verwendung als Lösungsmittel.

Durch die funktionellen Hydroxylgruppe im Propanol wird dieser der Stoffgruppe der Alkohole oder auch Alkanole zugeordnet. Propanole.jpg

Eigenschaften Schmelzpunkt
[°C]
Siedepunkt
[°C]
Flammpunkt
[°C]
Dichte
[g/cm3]
bei 20 °C
Dipolmoment
[·10-30 Cm]
[[Vorlage:Propan-2-ol]] -89,5 82,3 16 0,786 5,5

Sicherheitshinweise

Bei der Verwendung von Propanol beim Experimentieren gilt:

Achtung.gif Auf Chemikalien-Gefäßen finden sich codierte Hinweise auf Gefährdungen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen beim Umgang mit dieser Chemikalie. Diese sogenannten H- & P-Sätze hängen gemeinsam mit den Arbeitsregeln für Schülerexperimente als Betriebsanweisung im Chemieraum aus und müssen in jedem Fall beachtet werden!

Weblinks