Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Es gibt eine Seite, die den Namen „Drehmoment“ hat. Weitere Suchergebnisse:

Übereinstimmungen mit Überschriften

Übereinstimmungen mit Texten

  • …egung in eine Drehbewegung um. Dabei wird aus der Kraft auf dem Kolben ein Drehmoment.
    513 Bytes (61 Wörter) - 22:19, 1. Feb. 2012
  • Ein hohes Verdichtungsverhältnis wirkt sich günstig auf [[Drehmoment]], [[Leistung]] und [[Kraftstoffverbrauch]] aus, weil die [[Kohlenstoff]]-
    3 KB (489 Wörter) - 20:59, 9. Sep. 2019
  • …ch im Vergleich zu Saugmotoren bei identischem [[Hubraum]] [[Leistung]], [[Drehmoment]] aber auch [[Wirkungsgrad]] steigern. Besonders leistungsorientierte Motor
    5 KB (645 Wörter) - 11:59, 28. Mär 2021
  • …Span als bei dreiteiligen Sätzen abgetragen wird und somit ein größeres Drehmoment notwendig ist. …en Span und den Schneiden des Gewindebohrers und somit auch das notwendige Drehmoment verringert. Dadurch wird auch das Gewinde besser.
    3 KB (414 Wörter) - 22:32, 1. Feb. 2012
  • …glichkeit, neben dem Abgasturbolader, um aus einem Motor mehr Leistung und Drehmoment rauszuholen und somit bessere Fahrleistungen zu erreichen. …tzte und "schönste" Vorteil ist, dass bereits bei unteren Drehzahlen viel Drehmoment anliegt und somit schaltfaules Fahren mit ordentlich "[[Druck]] aus´m Kell
    2 KB (320 Wörter) - 10:04, 3. Apr. 2013
  • …mittelpumpe) [[kraftschlüssig]] angetrieben werden. Er wird bei weniger [[drehmoment]]starken Motoren (z.B. Motorrad) auch im Antriebsstrang verwendet. Der Raum
    6 KB (913 Wörter) - 13:25, 28. Feb. 2021
  • …n. Wegen der hohen [[Drehzahl]] des Elektromotors und dem erforderlichen [[Drehmoment]] ist ein großes [[Übersetzungsverhältnis]] (ca. 13: 1) erforderlich. Di …berliegenden Segmenten verbunden. Wegen der besonderen Anforderung an das Drehmoment und an den Stromfluss ist der Querschnitt zwischen den Kohlebürsten und de
    4 KB (482 Wörter) - 16:01, 23. Jan. 2017
  • ''Wenig Hubraum, wenig Drehmoment, viel Leistung, viel Spass!!!''
    674 Bytes (72 Wörter) - 23:29, 14. Apr. 2012
  • {{Einheit|{{PAGENAME}}|Nm|Drehmoment}}
    38 Bytes (4 Wörter) - 22:12, 9. Sep. 2019
  • * hohes [[Drehmoment]] bei niedrigen Drehzahlen,
    5 KB (629 Wörter) - 20:54, 9. Sep. 2019
  • * [[Energie]] (z. B. [[elektrische Energie]], [[Druck]]energie, [[Drehmoment]])
    3 KB (400 Wörter) - 00:15, 24. Feb. 2021
  • '''(V)'''erarbeiten. Im Getiebe werden Drehzahl und Drehmoment gewandelt.
    2 KB (300 Wörter) - 20:56, 9. Sep. 2019
  • == Leistung und Drehmoment == [[Leistung]] '''''P''''' und [[Drehmoment]] '''''M''''' eines Motors hängen eng miteinander zusammen. In einem besti
    4 KB (591 Wörter) - 10:10, 29. Nov. 2014
  • …n. Bei einem Motor, der bei relativ geringer [[Drehzahl]] sein höchstes [[Drehmoment]] und seine höchste [[Leistung]] erreicht, liegen die Punkte Eö (Einlass
    5 KB (781 Wörter) - 02:17, 6. Dez. 2011
  • …ssern und die Turbolenzen in der Luftströmung zu verringern und somit das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich zu steigern. Sobald die Drehzahl einen festgeleg
    2 KB (320 Wörter) - 19:05, 16. Jun. 2010
  • …n. Wegen der hohen [[Drehzahl]] des Elektromotors und dem erforderlichen [[Drehmoment]] ist ein großes [[Übersetzungsverhältnis]] (ca. 13: 1) erforderlich. Di …berliegenden Segmenten verbunden. Wegen der besonderen Anforderung an das Drehmoment und an den Stromfluss ist der Querschnitt zwischen den Kohlebürsten und de
    3 KB (396 Wörter) - 12:42, 25. Jan. 2012
  • …Gegensatz zu [[Schraubenverbindungen]], welche durch komplexe Messungen ([[Drehmoment]] u. ä.) überprüft werden müssten, ist eine kraftschlüssige Nietverbin
    21 KB (2.825 Wörter) - 17:11, 15. Sep. 2013
  • …ht durch [[Übersetzung]] die Verstärkung des durch Handkraft erzeugten [[Drehmoment]]es am Lenkrad.
    2 KB (260 Wörter) - 14:33, 25. Jan. 2012
  • Achsen übertragen kein Drehmoment.<br /> <br /> Da sie kein Drehmoment überträgt, wird der blau eingekreiste Formelteil (Torsion) weggelassen.<b
    4 KB (614 Wörter) - 15:46, 11. Mai 2010
  • '''T<sub>nenn</sub>''' = von der Verbindung zu übertragendes Nenn[[drehmoment]] '''T<sub>nenn</sub>''' = von der Verbindung zu übertragendes Nenn[[drehmoment]]
    17 KB (2.278 Wörter) - 00:23, 21. Nov. 2007

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)