Elektronen-Akzeptor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
 
Ein Stoff, der bevorzugt [[Elektron]]en aufnimmt (zum Beispiel: [[Chlor]], [[Sauerstoff]], [[Säuren|H<sup>+</sup>-Ionen]]), wird als '''Oxidationsmittel''' bzw. '''Elektronen-Akzeptor''' ("Nehmer") bezeichnet.
 
Ein Stoff, der bevorzugt [[Elektron]]en aufnimmt (zum Beispiel: [[Chlor]], [[Sauerstoff]], [[Säuren|H<sup>+</sup>-Ionen]]), wird als '''Oxidationsmittel''' bzw. '''Elektronen-Akzeptor''' ("Nehmer") bezeichnet.
  
 +
{{cb|-|-|242}}
 
{{www}}
 
{{www}}
 
[[Kategorie:Chemie]]
 
[[Kategorie:Chemie]]

Version vom 1. November 2011, 14:33 Uhr

Elektronen-Akzeptor
vernetzte Artikel
Redoxreaktion Elektronen-Donator

Ein Stoff, der bevorzugt Elektronen aufnimmt (zum Beispiel: Chlor, Sauerstoff, H+-Ionen), wird als Oxidationsmittel bzw. Elektronen-Akzeptor ("Nehmer") bezeichnet.

Im Chemiebuch ...
findest Du weitere Informationen
zum Thema Elektronen-Akzeptor:
Chemie FOS-T

auf Seite
-

Chemie heute

auf Seite
-

Elemente Chemie

auf Seite
242

Weblinks