Suchergebnisse
Es gibt eine Seite, die den Namen „Gusseisen“ hat. Weitere Suchergebnisse:
Übereinstimmungen mit Überschriften
- Unter '''Gusseisen''' versteht man einen in Formen gegossenen [[Eisen]]-Werkstoff mit vergleic317 Bytes (37 Wörter) - 11:55, 9. Mär 2011
Übereinstimmungen mit Texten
- Auf eine mit dem Rad verbundene Scheibe meist aus [[Gusseisen]] oder seltener aus [[Stahl]] drückt beim Bremsen je ein Bremsbelag von in1 KB (169 Wörter) - 01:27, 6. Dez. 2011
- Unter '''Gusseisen''' versteht man einen in Formen gegossenen [[Eisen]]-Werkstoff mit vergleic317 Bytes (37 Wörter) - 11:55, 9. Mär 2011
- <u>Druckrohre aus duktilem Gusseisen</u> * <nowiki>Schlauchleitungen, Druckrohre aus duktilem Gusseisen, Hartbleirohre, Kunststoffrohre werden immer mit Ihrem Innendurchmesser bzw15 KB (1.892 Wörter) - 21:39, 18. Mär 2015
- …aus Vergütungs- und Einsatzstählen. Sehr große Kettenräder werden aus Gusseisen oder Stahlguss gefertigt.13 KB (1.767 Wörter) - 21:47, 18. Mär 2015
- …dlung von Stahl|gehärtet]] und geschliffen oder besteht die Paarung aus [[Gusseisen]], hat man keine Probleme mit dem Verschleiß. Auch die Paarung ein [[Wärm *[[Gusseisen]] mit Lamellengraphit25 KB (3.457 Wörter) - 12:48, 2. Mär 2022
- *DIN 8573 [[Zusatzwerkstoff]]e für Gusseisen und Temperguss35 KB (4.281 Wörter) - 19:56, 14. Sep. 2017
- …stofen mit einer höheren Festigkeit benutzt, zum Beispiel für Stahl oder Gusseisen. Zusammen betragen Freiwinkel (alpha) und Keilwimkel (batta) 90°. Der Span4 KB (644 Wörter) - 16:52, 10. Dez. 2019
- | [[Stahl]] auf [[Gusseisen]] | [[Gusseisen]] auf [[Gusseisen]]39 KB (4.860 Wörter) - 16:58, 19. Mär 2015
- | spröde Werkstoffe, z.B. Gusseisen | spröde Werkstoffe, z.B. Gusseisen21 KB (2.873 Wörter) - 21:06, 16. Jan. 2024
- *Unlegierte Stähle, Temperguss, [[Gusseisen]], [[Aluminium]], [[Kupfer]]46 KB (6.450 Wörter) - 21:11, 10. Aug. 2015
- …Jahrhundert auf. 1851 stellte J. Mayer in Bochum Stahlformguss her. Das [[Gusseisen]] als Werkstoff begann seit dem 18. Jahrhundert in Maschinenbau und Bauwese4 KB (577 Wörter) - 12:43, 26. Mär 2012
- Beim Schweißen von unlegierten Stählen und [[Gusseisen]] wird die verlangte Festigkeit oft auch mit Zusatzwerkstoffen erreicht der2 KB (333 Wörter) - 23:40, 18. Aug. 2008
- …rachtet werden und wird hauptsächlich bei spröden Metallen, z. B. [[Gusseisen]] und Baustoffen eingesetzt.2 KB (220 Wörter) - 11:51, 9. Mär 2011
- | [[Gusseisen]] || 100.0004 KB (532 Wörter) - 11:30, 27. Aug. 2023
- Werkstoffe, aus denen Synchronriemenräder gefertigt werden, sind z.B.: Gusseisen, Stahlguss, Stahl, Aluminiumlegierungen oder Kunststoff.<br />8 KB (971 Wörter) - 11:31, 4. Dez. 2017
- <u>Reißspan:</u> drehen von sprödem Werkstoff (z.B Gusseisen,Kupfer Zink Legierung,Hartguss); mittlerer Spanwinkel; niedrige Schnittgesc2 KB (253 Wörter) - 13:09, 18. Jan. 2009
- …n. Die beiden Werkzeughälften werden in einem Stützrahmen aus Stahl oder Gusseisen durch niedrigschmelzende, Blei-Zinn- Bismut- Legierungen schwindungsfrei ve6 KB (905 Wörter) - 13:46, 23. Apr. 2009
- *'''Gusseisen mit Lamellengrafit(Grauguss)''' *Gusseisen mit Vermikulargrafit2 KB (237 Wörter) - 15:53, 28. Mai 2010
- …ge Gießtemperatur unerwünschte Schwindungen vermindert werden. Beispiel: Gusseisen mit genau 4,3% Kohlenstoffgehalt besitzt mit ca. 1.150 °C den niedrigsten1 KB (192 Wörter) - 18:28, 16. Nov. 2018
- | [[Gusseisen]] || 0,552 KB (196 Wörter) - 16:14, 13. Sep. 2017
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)