Suchergebnisse
Es gibt eine Seite, die den Namen „Gift“ hat. Weitere Suchergebnisse:
Übereinstimmungen mit Überschriften
- 683 Bytes (85 Wörter) - 21:19, 28. Feb. 2016
Übereinstimmungen mit Texten
- Ammoniak ist ein stechend riechendes, [[gift]]iges Gas mit der [[Summenformel]] NH<sub>3</sub>.2 KB (267 Wörter) - 12:53, 13. Nov. 2018
- …]]. Infolge seiner starken Oxid.-Wirkung zerstört K. auch Geruchstoffe, [[Gift]]e u. vernichtet viele Bakterien od. behindert sie im Wachstum.3 KB (362 Wörter) - 13:39, 14. Feb. 2020
- ''"Die Dosis macht das [[Gift]]"'' ist eine Kernaussage der Chemie. Untersucht man z. B. im Rahmen einer10 KB (1.354 Wörter) - 22:48, 13. Mai 2020
- …vaten Leben einsetzen, können unsere Gesundheit gefährden: Sie können [[gift]]ig sein, Krebs erzeugen, Haut und Augen verätzen, zu verschiedensten Reiz7 KB (1.029 Wörter) - 21:11, 7. Nov. 2017
- * '''T''' ist das [[Gefährlichkeitsmerkmale|Gefährlichkeitsmerkmal]] für [[gift]]ige Stoffe (von engl. '''t'''oxic).601 Bytes (81 Wörter) - 01:10, 31. Dez. 2011
- {{navi|Gift|Chemikalien}}3 KB (361 Wörter) - 21:24, 28. Feb. 2016
- * fremde Antikörper (Mensch/Tier) werden gegen den jeweiligen Erreger ([[Gift]]e/Viren) gespritzt9 KB (1.137 Wörter) - 20:35, 15. Mär 2015
- |Urheber=Katharina K. (Ratte), Lilly K. (Gift)442 Bytes (66 Wörter) - 16:19, 25. Aug. 2015
- …inerals. Das [[Oxidation|Oxid]] Arsenik war seit der Spätantike als Mord[[gift]] berüchtigt.657 Bytes (91 Wörter) - 10:01, 26. Mai 2016
- |Element-Info=Cadmium ist ein [[gift]]iges, silbrig-weißes [[Metall]] und wurde 1817 in Deutschland in [[Zink]]417 Bytes (57 Wörter) - 13:41, 25. Aug. 2015