Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Es gibt eine Seite, die den Namen „Ammoniumchlorid“ hat. Weitere Suchergebnisse:

Übereinstimmungen mit Überschriften

  • == Ammoniumchlorid-Lösung == * Mit Ammoniak versetzte Ammoniumchlorid-Lösungen werden als [[Puffer]] verwendet.
    1 KB (183 Wörter) - 15:23, 22. Feb. 2015

Übereinstimmungen mit Texten

  • …ktion von [[Ammoniak]] und [[Säure]] entstehen [[Ammonium]]salze, z. B. [[Ammoniumchlorid]].
    2 KB (267 Wörter) - 11:53, 13. Nov. 2018
  • …[Salz]]e nicht immer neutral sind, denn z. B. eine wässrige Lösung von [[Ammoniumchlorid]] (NH<sub>4</sub>Cl) reagiert sauer und eine Lösung von [[Natriumacetat]] …wache Base<br />[[Ammoniak]] || sauer<br /> [[#Ammoniumchlorid-L.C3.B6sung|Ammoniumchlorid]]
    3 KB (491 Wörter) - 19:31, 15. Okt. 2021
  • …ereich (ergibt Umschlag von Rot über Grau nach Grün), Mg-Komplex sowie [[Ammoniumchlorid]] als [[Puffer]] enthalten. Bei ihrer Verwendung genügt der Zusatz von ca.
    3 KB (389 Wörter) - 15:12, 19. Jan. 2018
  • == Ammoniumchlorid-Lösung == * Mit Ammoniak versetzte Ammoniumchlorid-Lösungen werden als [[Puffer]] verwendet.
    1 KB (183 Wörter) - 15:23, 22. Feb. 2015
  • 5 KB (647 Wörter) - 14:19, 10. Jan. 2017
  • …der Reaktion von [[Ammoniak]] und [[Säure]], z. B. [[Ammoniumacetat]], [[Ammoniumchlorid]], [[Ammoniumsulfat]].
    834 Bytes (110 Wörter) - 11:27, 22. Mär 2017
  • {{UVV|T188|2=pH&nbsp;10,&nbsp;Ammoniumchlorid/Ammoniak 25% für die [[Komplexometrie]]}}
    840 Bytes (120 Wörter) - 18:22, 10. Jan. 2017