Suchergebnisse
Es gibt eine Seite, die den Namen „Alkohole“ hat. Weitere Suchergebnisse:
Übereinstimmungen mit Überschriften
- 21 Bytes (2 Wörter) - 10:52, 26. Mär 2012
Übereinstimmungen mit Texten
- | [[Alkohole]] || [[Hydroxylgruppe]] -OH2 KB (186 Wörter) - 08:30, 7. Jan. 2013
- | [[Alkohole]] || [[Hydroxylgruppe]] -OH || -ol || 245 || 251 V1, 252 V13 KB (318 Wörter) - 00:48, 26. Dez. 2017
- 3 KB (342 Wörter) - 16:19, 11. Aug. 2024
- …nellen]] [[Hydroxylgruppe]] im Ethanol wird dieser der [[Stoffgruppe]] der Alkohole oder auch '''Alkanole''' zugeordnet.2 KB (257 Wörter) - 14:14, 14. Feb. 2020
- …e steigen mit den Molmassen und liegen niedriger als die der zugehörigen Alkohole.4 KB (497 Wörter) - 01:02, 26. Dez. 2017
- :G1: flüssige organische Abfälle – halogenfrei (z. B. Aceton, Alkohole, Kohlenwasserstoffe)4 KB (508 Wörter) - 11:51, 26. Okt. 2014
- Da sich zum Beispiel Alkohole , ähnlich wie Wasser, gegenüber [[Säurestärke|starken Säuren]] und Bas Die unterschiedliche Reaktivität [[isomere]]r Alkohole beruht unter anderem auf sterischen Effekten. Bei der Abspaltung des Wasser9 KB (1.164 Wörter) - 09:12, 30. Nov. 2016
- # Ketone können durch die Oxidation sekundärer Alkohole hergestellt werden. Notiere die allgemeine Reaktionsgleichung mit Strukturf3 KB (426 Wörter) - 01:03, 26. Dez. 2017
- …[Oxonium]]-Ionen charakteristisch ist. Als Reaktionspartner dienen hierbei Alkohole, Wasser und [[Anion]]en.6 KB (752 Wörter) - 21:22, 12. Dez. 2016
- {{navi|funktionelle Gruppe|Alkohole}} …rd auch als OH-Gruppe bezeichnet und ist die [[funktionelle Gruppe]] der [[Alkohole]].330 Bytes (41 Wörter) - 20:46, 27. Dez. 2007
- * '''Schmelz- u. Siedepunkte''' liegen im Vergleich zu [[Alkohole]]n bzw. [[Carbonsäuren]] gleicher Kettenlänge durch nur geringe Ausbildun4 KB (501 Wörter) - 22:03, 10. Jan. 2017
- …genommen bzw. chemisch betrachtet gibt es eine Vielzahl verschiedenster [[Alkohole]]. Als {{PAGENAME}} oder auch '''Alkanole''' bezeichnet man die [[Stoffgrup {{Ex-ch|252|1|Unterscheidung primärer, sekundärer und tertiärer Alkohole}}3 KB (393 Wörter) - 00:58, 26. Dez. 2017
- …n der [[Aldehyde]] und [[Ketone]] sind jedoch wieder niedriger als die der Alkohole, weil zwischen den Keton- und Aldehyd-Molekülen keine [[Wasserstoffbrücke2 KB (237 Wörter) - 21:24, 12. Dez. 2016
- 26 KB (3.499 Wörter) - 20:26, 25. Feb. 2014
- …punkt]]e für die beiden [[Stoffgruppe]]n der [[Alkan]]e und [[Alkanole]] (Alkohole). Stelle die Siedepunkte nach Anzahl der C-Atome geordnet (von 1 bis 8) tab3 KB (406 Wörter) - 13:37, 17. Jan. 2017
- …imären Alkohol'', z. B. [[Ethanol]] oder [[Propan-1-ol]] (Bild). Primäre Alkohole lassen sich zu [[Aldehyde]]n oxidieren. {{Ex-ch|252|1|Unterscheidung primärer, sekundärer und tertiärer Alkohole}}1 KB (176 Wörter) - 22:37, 25. Dez. 2017
- …t man von einem ''sekundären Alkohol'', z. B. [[Propan-2-ol]]. Sekundäre Alkohole lassen sich zu [[Ketone]]n oxidieren. {{Ex-ch|252|1|Unterscheidung primärer, sekundärer und tertiärer Alkohole}}2 KB (246 Wörter) - 22:38, 25. Dez. 2017
- {{Ex-ch|252|1|Unterscheidung primärer, sekundärer und tertiärer Alkohole}} {{Ue-ec|89|A1|(Zeichnen) Unterscheidung primärer, sekundärer und tertiärer Alkohole}}1 KB (149 Wörter) - 22:38, 25. Dez. 2017
- …] [[Hydroxylgruppe]] (-OH) im Propanol wird dieser der [[Stoffgruppe]] der Alkohole oder auch '''Alkanole''' zugeordnet. Für die Stellung der OH-Gruppe gibt e1 KB (175 Wörter) - 13:33, 14. Feb. 2020
- *Unpolare Stoffe wie [[Fett]]e, Wachse, [[Alkohole]] mit langen Alkylresten, sind hydrophob.1 KB (140 Wörter) - 11:43, 10. Mai 2016
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)