Diskussion:Riementriebe

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sonderzeichen mit ";" abschließen:

v = φ * ddk * n1

sonst sieht das so aus:

v = &phi * ddk * n1

Einen Index verwenden: n<sub>1</sub> ergibt: n1

--Dg 23:20, 22. Dez 2005 (CET)

Moin, schau dir mal das Formel_bild http://www.bs-wiki.de/mediawiki/index.php/Bild:Kräfte_am_Riementrieb.jpg an. Man kann die untere Fornmel (m= ...) sehr schlecht erkennen!

Gruß Daniel

--D.Vagt 19:19, 14. Mai 2006 (CEST)

Zwischenstand

Der Artikel ist zum jetzigen Zeitpunkt inhaltlich gut ausgearbeitet und die Struktur der Gliederung ist schlüssig. Was man noch optimieren könnte:

  • Der Gliederungspunkt Dimensionierung sollte ergänzt werden, die bisherigen Punkte Auslegung und Berechnung können dann diesem Punkt zugeordnet werden. In diesem Zusammenhang fehlt ein Berechnungsbeispiel, bei dem tatsächlich eine Dimensionierung gemäß Ihres Ablaufdiagrammes vorgenommen wird. Diesen Tiefgang wollen wir aber erreichen, wobei egal ist, an welcher Riemenart die Dimensionierung vorgenommen wird. Im RM finden sich gut nachvollziehbare Beispiele sowohl für einen Keilriemen- als auch für einen Synchronriemenantrieb. Das Ablaufdiagramm sollte nach Möglichkeit als PDF-Datei hinterlegt, als JPEG ist die Darstellung eher mau.
  • In der Vergleichsliste zum Kettentrieb fehlt ein wesentlicher Aspekt: die (Un-)Teilbarkeit, schauen Sie in diesem Zusammenhang nochmal in die Dokumentation zur Projektarbeit Riementrieb.
  • Die Bilder zum Abschnitt Riementriebe#Kräfte am Riementrieb "machen schwindelig". Als Farbbild kommt es durch Konvergenzfehler ihres Scanners zu bunten Schatten, außerdem können die Datenmengen auf einen Bruchteil reduziert werden. Lösung: Schwarz-weiß-Bilder bestenfalls im Graustufenmodus darstellen.

--Dg 18:29, 22. Mai 2006 (CEST)

  • Wuzelzeichen einfügen:

Der Code [[Bild:Wurzel.png]] liefert Wurzel.png, z. B. Wurzel.png9 = 3

oder (mit Semikolon!)

Der Code √ liefert √ z. B. √9 = 3 --Dg 13:31, 31. Mai 2006 (CEST)

PDF-Dateien sind keine Bild-Dateien, daher funktionierte der Link nicht. PDF-Dateien müssen mit Media:Datei.pdf statt Datei:Datei.pdf verlinkt werden.

Lassen Sie ansonsten die Bilddateien ersteinmal und konzentrieren Sie sich auf Inhalte, wir können dann die Bildkonvertierung anschließend gemeinsam machen.--Dg 20:22, 31. Mai 2006 (CEST)