Automobiltechnik: Geschichte
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
| JAHR | ERFINDER | ERFINDUNG |
| 1860 | Jean Lenoir | Gasmotor |
| 1876 | Nikolaus Otto | Ottomotor (Viertaktmotor)![]() |
| 1885 | ![]() | Niederrad |
| 1886 | Karl Benz | Patent-Motorwagen |
| 1886 | Gottlieb Daimler | Motorwagen |
| 1887 | Robert Bosch | Abreißzündung |
| 1889 | John Dunlop | Luftreifen |
| 1897 | Rudolf Diesel![]() | Dieselmotor |
| 1923 | K. Benz/MAN | LKW mit Dieselmotor |
| 1934 | Ferdinand Porsche![]() | VW Käfer |
| 1958 | Felix Wankel | Wankelmotor |
| ENTWICKLUNGEN ZUR SICHERHEIT UND UMWELTVERTRÄGLICHKEIT DER FAHRZEUGE: | ||
| 1978 | ABS | Antiblockiersystem |
| 1979 | Zündung | Elektronische Kennfeldzündung |
| 1985 | Kat | Abgas-Katalysator |
| Flüssiggas,
Wasserstoff, Pflanzenöl, Elektroenergie, Solartechnik | Alternative Fahrzeugantriebe |
Frage: Wer erfand den ersten Dieselmotor und wann erfand er ihn??? Automobiltechnik Lösung





