Leistungsgrenzen des Drehstromgenerators: Antworten
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
| Elektrische Geräte bzw. Anlagen | Leistung in Watt |
| Zündanlage | 20 |
| Elektrische Kraftstoffpumpe | 70 |
| Elektronische Benzineinspritzung | 100 |
| Autoradio | 12 |
| Abblendlicht | 110 |
| Begrenzungsleuten | 8 |
| Schlussleuchten | 10 |
| Kenzeichenleuten | 10 |
| Instrumentenleuchten | 10 |
1. Obenstehende Verbraucher sind während der Fahrt eingeschaltet.
a) Berechne die Leistung PG, die der Generator abgeben muss, um die Verbraucher zu versorgen.
PG = 20 W + 70 W + ... = 350 Watt
b) Berechne den Generatorstrom I, wenn die Generatorspannung 13,2 Volt beträgt.
PG = UG - IG IG = PG / UG = 350 W / 13,2 V = 26,52 A
2. Zusätzlich werden jetzt noch weitere Verbraucher wie Heckscheibenheizung, Radio, Sitzheizung und die 500 Watt-Verstärkeranlage betrieben. Die zusätzliche Leistung Pzus beträgt 700 Watt.
Berechne den Generatorstrom Ig der jetzt fließt.
Ig = PG + Pzu / Ug = 1050 W / 13,2 V = 79,54 A