Allgemeine Gaskonstante
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Version vom 16. Dezember 2008, 23:14 Uhr von Dg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {{navi|Stöchiometrie|Aggregatzustand}} Alternativ lassen sich die Zusammenhänge zwischen den Größen Volumen ''V'', Druck ''p'' und Temperatur ''T''...)
| Allgemeine Gaskonstante | ||
|---|---|---|
| vernetzte Artikel | ||
| Stöchiometrie | Aggregatzustand | |
Alternativ lassen sich die Zusammenhänge zwischen den Größen Volumen V, Druck p und Temperatur T auch über das ideale Gasgesetz beschreiben:
p · V = n · R · T
- p = Druck [Pa]
- V = Volumen [m3]
- n = Stoffmenge [mol]
- R = allgemeine Gaskonstante = 8,314 J / mol · K
- T = Temperatur [K], 273,15 K = 0°C
| Im Chemiebuch ... | ||
|---|---|---|
| findest Du weitere Informationen zum Thema Allgemeine Gaskonstante: | ||
Chemie FOS-T
auf Seite |
Chemie heute
auf Seite |
Elemente Chemie
auf Seite |



