Allgemeine und konstruktive Grundlagen: Aufgaben
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Version vom 10. Oktober 2008, 13:46 Uhr von Schwein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: ==Aufgaben zum „Methodischen Konstruieren“:== *Nenne mind. zwei Vorteile! *Wie heißen die vier Phasen in richtiger Reihenfolge? *Vervollständige folgenden Satz...)
Aufgaben zum „Methodischen Konstruieren“:
- Nenne mind. zwei Vorteile!
- Wie heißen die vier Phasen in richtiger Reihenfolge?
- Vervollständige folgenden Satz:
Am Ende des Produkt-____________ sollte bereits ein Nachfolgeprodukt entwickelt sein, da sich mit der Zeit die Anforderungen und Wünsche der ______ ändern.
- Kreuze Richtiges an:
Wenn die Randbedingungen unvollständig sind, könnte eine Konstruktion… O fehlerhaft und funktionsuntüchtig sein. O Zeit einsparen und kostengünstiger werden. O korrekturbedürftig sein und unvorhersehbare Folgekosten verursachen.
- In welcher Phase werden die Randbedingungen ermittelt?
- Versuche, einen Locher in zwei Teilfunktionen aufzuteilen!
- Kreuze Richtiges an:
Eine Gesamtfunktion in Teilfunktionen aufzuteilen… O ist unnütz. O macht den Konstruktionsvorgang übersichtlicher. O macht Arbeitsteilung möglich.
- Es gibt drei Vorschläge. Wie können wir ermitteln, welcher der optimale Vorschlag ist?
- Vervollständige folgenden Satz:
In der ____________phase werden Skizzen und Schemas mit groben Abmaßen erstellt.
Lösungen
Ich hoffe, etwas von diesem trockenen Stoff ist bei euch hängen geblieben. Die Lösungen sind hier.