Aminosäuren/Proteine - Chemische Prozesse im menschlichen Körper

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
          Aminosäuren/Proteine -   Chemische Prozesse im menschlichen Körper

333.jpg

Aminosäuren werden im Körper produziert oder müssen in Form von Nahrung aufgenommen werden.

                       Hierbei unterscheidet man zwischen :


- Nicht Essentiellen (körpereigene Produktion) - Essentiellen (exogene Aufnahme) - Semi-essentiellen (Ausnahmefälle, wie z.B. Krankheiten, Schwangerschaft, usw.)

Aminosäuren werden im gesamten Körper benötigt und haben daher eine Vielzahl von

                                     Aufgaben:


- helfen zur Bildung von Hormonen - regeln Insulinausschüttung

       (Stoffwechselprozesse)

- fördern die Kollagenbildung

 	(organischer Bestandteil von Knochen, Haut, Zähnen, Sehnen, etc.)		    

- helfen zur Regeneration von Organen

- Helfen bei der Herstellung von Nervenbotenstoffen

   			   (bspw. Serotonin)

Ist eine zusätzliche Zuführung von Aminosäuren sinnvoll?

1. Normalfall:

 -	Es gibt keinen Mangel an Aminosäuren
 -	Körper stellt alle ihm im Umfang benötigten Aminosäuren selbst her und nimmt die gering
       benötigten essentiellen Aminosäuren durch Nahrung auf.

2. Ausnahmefall:

 -	Ein Mangel an Aminosäuren kann entstehen
 -	Bei Krankheitsfällen oder noch nicht ausgereifter körperlicher Entwicklung werden 
       bestimmte Aminosäuren einfach nicht gebildet.
 -	Außergewöhnlicher körperlicher Belastung
       (z.B. Schwangerschaft, Stillzeit, Leistungssport)

Biuret Versuch – Erklärung:

Eiweiße bestehen aus Makropeptiden (relativ lange Peptidverbindungen) Diese kann man aufspalten mit Hilfe von Natronlauge zu kürzeren Polypeptidverbindungen Die kürzeren Polypeptidverbindungen kann man anhand von Kupfersulfatlösung nachweisen, weil Polypeptidverbindungen zusammen mit Kupfer-Ionen einen Stoff bilden der die charakteristische Eigenschaft besitzt violett zu sein. Polypeptidverbindungen bilden an ihren Stickstoffatomen durch Kupfer-Ionen Aufnahme farbige Komplexsalze.

Daten zum Download

Media:Layout.doc

Powerpoint-Präsentation