Benutzer:Daniel

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Version vom 12. März 2007, 11:47 Uhr von Daniel (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) nächstältere Version→ | Aktuelle Version (Unterschied) | ←nächstjüngere Version (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hubschieber - Reiheneinspritzung

Die Hubschieber-Reiheneinspritzpumpe unterscheidet sich von der Mechanisch geregelten Reiheneinspritzpumpe im Wesentlichen durch eine Kennfeldgeregelte einspritzmegen- und Sprotzbeginnregelung (EDC. Sie erreicht Einspritzdrücke bis 1350 bar.

Einspritzmengenregelung: Aus den Hauptsteuergrößen( Fahrerwunsch und Motordrehzahl)und den Korrektursteurgrößen z.B. Motor-, Ansaugluft-,Kraftstofftemperatur, Laderdruck errechnet das Steuergerät den für die Solleinspritzmenge erforderlichen Regelstangenweg der vom Steuergerät angetaktete Kraftstoffmengen-Stellmagnet verschiebt die Regelstange und bewirkt durch Drehung der Pumpenelemente eine Veränderung der Einspritzmenge.