Aminosäuren
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
![]() |
Dieser Artikel ist unvollständig und wird zur Zeit bearbeitet. |
Inhaltsverzeichnis
Definition
Aminosäuren auch: Aminocarbonsäuren sind eine Gruppe organischer Säuren mit mindestens einer Carboxylgruppe (-COOH) und mindestens einer Aminogruppe (NH2) Sie sind die Bausteine der Proteine
Chemischer Aufbau
L-Alanin | (Ala) | |
L-Aspartat | (Asp) | |
L-Asparagin | (Asn) | |
L-Cystein | (Cys) | |
L-Glutamin | (Gln) | |
Glycin | (Gly) | |
L-Histidin | (His) | |
L-Isoleucin | (Ile) | essentiell |
L-Leucin | (Leu) | essentiell |
L-Lysin | (Lys) | essentiell |
L-Methionin | (Met) | essentiell |
L-Phenylalanin | (Phe) | essentiell |
L-Prolin | (Pro) | |
L-Serin | (Ser) | |
L-Threonin | (Thr) | essentiell |
L-Tryptophan | (Trp) | essentiell |
L-Tyrosin | (Tyr) | |
L-Valin | (Val) | essentiell |
1 | 2 |
Aufgaben
Aminosäuren sind die Bausteine der Proteine
Essentielle Aminosäuren
Neutrale 1, Glycin 1 | 1, Spalte 2 |
Zeile 2, Alanin 1 | Zeile 2, Spalte 2 |
19.7