Peptidbindung

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Lala.jpg

  1. Johannes
  2. Mille

Gliederung

  1. Proteine
  2. Aminosäuren
  3. Peptide
  4. Entstehung von Peptidbindungen

Eine Peptidbindung (-NH-CO-) ist eine Bindung zwischen der Carboxylgruppe einer und der Aminogruppe einer zweiten Aminosäure.

Zwei Aminosäuren können (formal) unter Wasserabspaltung zu einem Dipeptid kondensieren.

Im Beispiel reagieren zwei Moleküle der einfachsten Aminosäure Glycin zu einem Dipeptid:Amidbinung.png



  1. Struktur der Peptidgruppe

Quelle: Chemie heute Seite 375 Kapitel 19.8