Aminosäuren
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Version vom 7. September 2006, 10:40 Uhr von Imke (Diskussion | Beiträge)
![]() |
Dieser Artikel ist unvollständig und wird zur Zeit bearbeitet. |
Inhaltsverzeichnis
Definition
Aminosäuren auch: Aminocarbonsäuren sind eine Gruppe organischer Säuren mit mindestens einer Carboxylgruppe (-COOH) und mindestens einer Aminogruppe (NH2) Sie sind die Bausteine der Proteine
Chemischer Aufbau
Aufgaben
Aminosäuren sind die Bausteine der Proteine. Es ist ähnlich wie mit den Wörtern, das Alphabet hat nur wenige Buchstaben, aber es können unzählige verschiedene Wörter und Sätze gebildet werden. Die 20 Aminosäuren sind in der Lage die unterschiedlichsten Proteinverbindungen aufzubauen.
Essentielle Aminosäuren
Die 20 verschiedenen alpha-Aminosäuren
Neutrale Glycin
Alanin Serin Threonin essentiell Valin essentiell Leucin essentiell Isoleucin essentiell
Saure Asaparaginsäure
Asparagin Glutaminsäure Glutamin
Basische Arginin
Lysin essentiell
Schwefelhaltige Cystein
Methionin essentiell
Aromatische Phenylalanin essentiell
Tyrosin
Heterozyklische Tryptophan essentiell
Histidin Prolin
19.7