Baeyers Reagenz

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Version vom 2. April 2006, 00:21 Uhr von Dg (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) nächstältere Version→ | Aktuelle Version (Unterschied) | ←nächstjüngere Version (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Herstellung der Lösung: Lösung I: 6 g Kaliumpermanganat KMnO4 in 100 mL Wasser lösen Lösung II: 10 g Natriumcarbonat in 100 mL Wasser lösen Verwendet wird ein frisch hergestelltes Gemisch von 1 Teil Lösung I und 10 Teilen Lösung II.

Achtung.gif Auf Chemikalien-Gefäßen finden sich codierte Hinweise auf Gefährdungen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen beim Umgang mit dieser Chemikalie. Diese sogenannten H- & P-Sätze hängen gemeinsam mit den Arbeitsregeln für Schülerexperimente als Betriebsanweisung im Chemieraum aus und müssen in jedem Fall beachtet werden!

Verwendung

Zum Nachweis von ungesättigten Kohlenwasserstoffverbindungen.

Hat eine organische Verbindung ungesättigten Charakter, so wird die durch das Kaliumpermanganat violett gefärbte Lösung entfärbt.