Liebig-Kühler
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Version vom 7. März 2010, 22:05 Uhr von Dg (Diskussion | Beiträge)
Das beim Destillieren gebildete Gas läuft durch den inneren Mantel und wird vom Kühlwasser gekühlt, das durch den äußeren Mantel dem Gas- bzw. Kondensatstrom entgegenläuft. Das Wasser lässt man vom unteren Eingang (im Bild rechts) zum oberen Ausgang laufen, um störende Luftblasen zu vermeiden und am Kondensatabfluss die größtmögliche Kühlleistung zu erzielen.