Wasserstrahlpumpe
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
								Version vom 22. Oktober 2017, 10:02 Uhr von Dg (Diskussion | Beiträge)
Die Wasserstrahlpumpe dient der Erzeugung eines Unterdruckes. In Verbindung mit einer Saugflasche und einem Büchner-Trichter wird sie so zur Vakuumfiltration von Feststoffen verwendet.
					
								
							Technische Daten der Wasserstrahlpumpen in E 26
- Wasserverbrauch ca. 190 l/h bei 3,5 bar Fließdruck
 - Saugleistung ca. 400 l Luft/h bei 3,5 bar Fließdruck
 - Max. Vakuum bei 3,5 bar Wasserdruck ca. 16 mbar bei +12 °C, ca. 24 mbar bei +20 °C