Planetengetriebe: Bauarten - Antworten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dany (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Daniela und Silke | Daniela und Silke | ||
− | [[Kategorie:Lernfeld | + | [[Kategorie:Fahrzeugtechnik]] |
+ | [[Kategorie:Lernfeld 13P: Antriebskomponenten reparieren]] |
Aktuelle Version vom 4. Dezember 2019, 21:32 Uhr
Fragen
- Woraus setzt sich ein Lepelletier-Satz zusammen?
- Was unterscheidet den Simpson- vom Ravigneaux-Satz?
- Wodurch wurde Thomas Simpson bekannt?
Antworten
- Der Lepelletier-Satz setzt sich aus einem einfachen, vorgeschalteten Planetenradsatz und einem nachgeschalteten Ravigneaux-Satz zusammen.
- Der Simpson-Satz hat ein Sonnenrad, sechs gleich große Planetenräde und zwei getrennte Hohlräder. Der Ravigneaux-Satz hingegen hat zwei Sonnenräder, drei lange und drei kurze Planetenräder und ein Hohlrad.
- Er wurde durch seine Arbeiten über Interpolation und Numerische Integration bekannt.
Daniela und Silke