Bronze: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Die Färbung dieser Leg. liegt zwischen hellgelb (hohe [[Sn]]-Gehalte) u. rotgelb (niedrige [[Sn]]-Gehalte). | Die Färbung dieser Leg. liegt zwischen hellgelb (hohe [[Sn]]-Gehalte) u. rotgelb (niedrige [[Sn]]-Gehalte). | ||
| − | Von techn. Interesse sind nur Leg. mit mehr als 60% [[Cu]]. | + | Von techn. Interesse sind nur Leg. mit mehr als 60% [[Cu]]. |
| + | {{AL|38|Schmelzen von Kupfer/Zinn-Legierungen (Zinnbronzen)|203}} | ||
| + | {{www}} | ||
* [[Media:Legierungen.pdf|Arbeitsblatt zum Thema]] | * [[Media:Legierungen.pdf|Arbeitsblatt zum Thema]] | ||
Version vom 26. Februar 2016, 21:59 Uhr
| Bronze | ||
|---|---|---|
| vernetzte Artikel | ||
| Legierung | Metalle | |
Sammelbezeichnung für Kupfer-Zinn-Legierungen.
Die Färbung dieser Leg. liegt zwischen hellgelb (hohe Sn-Gehalte) u. rotgelb (niedrige Sn-Gehalte).
Von techn. Interesse sind nur Leg. mit mehr als 60% Cu.
- Schmelzen von Kupfer/Zinn-Legierungen (Zinnbronzen), in: Ultraschall und Mikrowellenstrahlung, Versuch 38, Seite 203
