14: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{PSE-WL | {{PSE-WL | ||
− | |Element-Info=Der menschliche Körper enthält etwa 20 mg des Spurenelementes Silicium pro 1 kg Körpermasse. Die Menge nimmt mit zunehmendem Alter ab. | + | |Element-Info=Silicium ist ein [[Halbmetall]]. Der menschliche Körper enthält etwa 20 mg des Spurenelementes Silicium pro 1 kg Körpermasse. Die Menge nimmt mit zunehmendem Alter ab. |
|Bilddatei=Pse14.png | |Bilddatei=Pse14.png | ||
|Urheber=Jana Steffens | |Urheber=Jana Steffens |
Aktuelle Version vom 25. August 2015, 12:28 Uhr

14 Silicium
Bild: Jana Steffens
Bild: Jana Steffens
Silicium ist ein Halbmetall. Der menschliche Körper enthält etwa 20 mg des Spurenelementes Silicium pro 1 kg Körpermasse. Die Menge nimmt mit zunehmendem Alter ab.
Bildidee: Cellulite kann durch Silicium vorgebeugt werden. Es unterstützt die Bildung der elastischen Elastin- und Kollagenfasern, sodass das Bindegewebe flexibel bleibt. Zudem verbessert Silicium das Wasserbindungsvermögen - die Spannkraft steigt.
Bildidee: Cellulite kann durch Silicium vorgebeugt werden. Es unterstützt die Bildung der elastischen Elastin- und Kollagenfasern, sodass das Bindegewebe flexibel bleibt. Zudem verbessert Silicium das Wasserbindungsvermögen - die Spannkraft steigt.