29: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Element=[[Kupfer]] | |Element=[[Kupfer]] | ||
|Element-Info=Das Element Kupfer ist relativ weich und deshalb gut formbar. Es wird überwiegend in der Elekroindustrie verarbeitet aber auch ganze Dächer, Schmuck oder Rohrleitungen bestehen aus Kupfer. | |Element-Info=Das Element Kupfer ist relativ weich und deshalb gut formbar. Es wird überwiegend in der Elekroindustrie verarbeitet aber auch ganze Dächer, Schmuck oder Rohrleitungen bestehen aus Kupfer. | ||
− | |Bilddatei= | + | |Bilddatei=29.jpg |
|Urheber=Hannah Wanke | |Urheber=Hannah Wanke | ||
|Bildidee=Da Kupfer zu der Gruppe der Münzmetalle gehört habe ich eine 1 Cent Münze gemalt um das Element zu veranschaulichen. | |Bildidee=Da Kupfer zu der Gruppe der Münzmetalle gehört habe ich eine 1 Cent Münze gemalt um das Element zu veranschaulichen. | ||
|Video= | |Video= | ||
}} | }} |
Version vom 9. Juni 2015, 08:32 Uhr

29 Kupfer
Bild: Hannah Wanke
Bild: Hannah Wanke
Das Element Kupfer ist relativ weich und deshalb gut formbar. Es wird überwiegend in der Elekroindustrie verarbeitet aber auch ganze Dächer, Schmuck oder Rohrleitungen bestehen aus Kupfer.
Bildidee: Da Kupfer zu der Gruppe der Münzmetalle gehört habe ich eine 1 Cent Münze gemalt um das Element zu veranschaulichen.
Bildidee: Da Kupfer zu der Gruppe der Münzmetalle gehört habe ich eine 1 Cent Münze gemalt um das Element zu veranschaulichen.