Diskussion:Projekt PSE: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Technik)
Zeile 13: Zeile 13:
 
== Technik ==
 
== Technik ==
 
* [[Arduino]]
 
* [[Arduino]]
* [http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial:_Schieberegister Schieberegister] 74HC595 [https://www.youtube.com/watch?v=hUZCrba93pU Video]
 
 
* [http://www.ldt-infocenter.com/dokuwiki/doku.php?id=de:dl_lini Light@Night]
 
* [http://www.ldt-infocenter.com/dokuwiki/doku.php?id=de:dl_lini Light@Night]
 
* http://www.bksoft.de/index_licht24pro.htm
 
* http://www.bksoft.de/index_licht24pro.htm
Zeile 44: Zeile 43:
 
* http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&LH_BIN=1&LH_ItemCondition=3&_sop=15&_nkw=12+led+10&_pgn=62&_skc=3050&rt=nc
 
* http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&LH_BIN=1&LH_ItemCondition=3&_sop=15&_nkw=12+led+10&_pgn=62&_skc=3050&rt=nc
 
* http://www.ledhilfe.de/index.php
 
* http://www.ledhilfe.de/index.php
 +
 
== Materialliste ==
 
== Materialliste ==
 
{| class="wikitable sortable"
 
{| class="wikitable sortable"

Version vom 12. April 2015, 19:43 Uhr

Format

Die Forderung "großformatig, nach Möglichkeit soll die zur Verfügung stehende Wandfläche (ca. 6 m², d. h. 1,5 m x 4 m) vollständig genutzt werden" ließe sich umsetzen, wenn die Elemente jeweils im Format DIN A5 quer (14,8 x 21 cm) ausgedruckt würden.

Bearbeitungsstand

Display

Technik

Schalten

Hardware

  • Darlington-Array ULN 2803 mit max. 500mA pro Ausgang (300mA) bei 8 LEDs
  • 300mA ermöglicht bei 12 Volt einen Leistung von Spitzenstrom von 3,6 Watt pro LED, festgelegt: 3-Watt-LEDs
  • mit ULN 2803 12 Volt schalten

angedacht aber verworfen:

  • Mosfet oder Relais?
  • Anzahl ICs halbieren durch TPIC 6C595 (ULN 2803 + 74HC595), liefert aber effektiv nur 30mA/Ausgang (250mA/8)

Software

Schaltzustände der LEDs nur an/aus, kein Dimmen oder RGB-Mischung. Die Ansteuerung soll über das Netzwerk erfolgen, ohne Software oder Apps, lediglich per Browser:

/server/demo_form.asp?relaiskarte=1&relais=2

Kabel u. Stecker

LED

Materialliste

Anz. Artikel Kosten Summe
1 ATmega Uno R3 12,38 12,38
1 Ethernet Modul 6,74 6,74
16 IC ULN 2803A 0,31 4,96
16 IC 74HC 595 0,36 5,76
16 IC-Sockel, 18-polig 0,05 0,80
16 IC-Sockel, 16-polig 0,05 0,80

Ausgaben: € 31,44