Natriumtetraphenylborat: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{navi|Kalium|Reagenzien}} | ||
Natriumtetraphenylborat (Handelsname: "Kalignost") wird u. a. wird als [[Reagenz]] zur [[Fällung]] und damit zur [[Quantitative Analyse|quantitativen Bestimmung]] von [[Kalium]]-Ionen verwendet. | Natriumtetraphenylborat (Handelsname: "Kalignost") wird u. a. wird als [[Reagenz]] zur [[Fällung]] und damit zur [[Quantitative Analyse|quantitativen Bestimmung]] von [[Kalium]]-Ionen verwendet. | ||
== Experimente == | == Experimente == |
Version vom 17. Februar 2015, 15:49 Uhr
Natriumtetraphenylborat | ||
---|---|---|
vernetzte Artikel | ||
Kalium | Reagenzien |
Natriumtetraphenylborat (Handelsname: "Kalignost") wird u. a. wird als Reagenz zur Fällung und damit zur quantitativen Bestimmung von Kalium-Ionen verwendet.
Experimente
- Dr. Lutz Stäudel u. a.: Thermometrische Titrationen von Alkalimetall- und Ammoniumionen mit Natriumtetraphenylborat (Kalignost)
- Fotometrische Trübungsmessung bei 690 nm, Messbereich: 2–50 mg/L K+
Weblinks
- Natriumtetraphenylborat als Google-Suchbegriff
- Natriumtetraphenylborat in der Wikipedia
- Natriumtetraphenylborat hier in bs-wiki.de mit Google
- Natriumtetraphenylborat als Youtube-Video
- Sicherheitsdatenblatt und Produktseite von Natriumtetraphenylborat unseres Lieferanten Carl Roth