Sulfid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Beispiel: Natriumsulfid)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Beispiel: [[Natriumsulfid]]
+
'''Sulfide''' sind [[Salz]]e des [[Schwefelwasserstoff]]s (H<sub>2</sub>S) bzw. Metall-Schwefel-Verbindungen und enthalten das Sulfid-[[Anion]] S<sup>2−</sup> als Bestandteil.
 +
* Beispiel: [[Natriumsulfid]]
 +
 
 +
== Sulfide als Fällungsmittel ==
 +
 
 +
Schwermetallsalze bilden mit Sulfid-Lösungen unlösliche Niederschläge. Die pH-Wert-abhängige Sulfidionenkonzentration ermöglicht eine schrittweise Fällung der unterschiedlich löslichen Sulfide:
 +
* in saurer Lösung: Mangan(II)-, Cadmium(II)-, Kupfer(II)-, Zink(II)-, Antimon(III)-, Bismut(III)-, Blei(II)- und Zinn(IV)-Kationen (Schwefelwasserstoffgruppe)
 +
* basisch, also bei Zugabe von Säuren löslich:  (Ammoniumsulfidgruppe)
 +
 
 +
Als sulfidisches Fällungsmittel wird in der Regel [[Natriumsulfid]] oder [[Ammoniumsulfid]] verwendet.

Version vom 20. März 2012, 22:45 Uhr

Sulfide sind Salze des Schwefelwasserstoffs (H2S) bzw. Metall-Schwefel-Verbindungen und enthalten das Sulfid-Anion S2− als Bestandteil.

Sulfide als Fällungsmittel

Schwermetallsalze bilden mit Sulfid-Lösungen unlösliche Niederschläge. Die pH-Wert-abhängige Sulfidionenkonzentration ermöglicht eine schrittweise Fällung der unterschiedlich löslichen Sulfide:

  • in saurer Lösung: Mangan(II)-, Cadmium(II)-, Kupfer(II)-, Zink(II)-, Antimon(III)-, Bismut(III)-, Blei(II)- und Zinn(IV)-Kationen (Schwefelwasserstoffgruppe)
  • basisch, also bei Zugabe von Säuren löslich: (Ammoniumsulfidgruppe)

Als sulfidisches Fällungsmittel wird in der Regel Natriumsulfid oder Ammoniumsulfid verwendet.