Kernspaltung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Formuliere eine physikalische [[Reaktionsgleichung]], aus der hervorgeht, welches zweite Element hierbei entsteht und um welches Isotop es sich hierbei handelt. | Formuliere eine physikalische [[Reaktionsgleichung]], aus der hervorgeht, welches zweite Element hierbei entsteht und um welches Isotop es sich hierbei handelt. | ||
| + | {{www}} | ||
---- | ---- | ||
Version vom 5. Oktober 2008, 20:34 Uhr
| Kernspaltung | ||
|---|---|---|
| vernetzte Artikel | ||
| Radioaktivität | Kernfusion | |
Bei der Kernspaltung von Uran-235 durch Beschuss mit Neutronen entstehen zwei neue Elemente. Zusätzlich werden pro Spaltvorgang sieben Neutronen freigesetzt. Eins der entstehenden Elemente ist das Edelgas Krypton mit dem Isotop Kr-88.
Formuliere eine physikalische Reaktionsgleichung, aus der hervorgeht, welches zweite Element hierbei entsteht und um welches Isotop es sich hierbei handelt.
Weblinks
- Kernspaltung als Google-Suchbegriff
- Kernspaltung in der Wikipedia
- Kernspaltung hier in bs-wiki.de mit Google
- Kernspaltung als Youtube-Video
"Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!"
Albert Einstein
