Dynamische Aufladung: Antworten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
--[[Benutzer:Sebastian D|Sebastian D]] 09:57, 12. Jan 2006 (CET) | --[[Benutzer:Sebastian D|Sebastian D]] 09:57, 12. Jan 2006 (CET) | ||
+ | [[Kategorie:Fahrzeugtechnik]] | ||
+ | [[Kategorie:Lernfeld 6: Prüfen und Instandsetzen der Motormechanik]] |
Version vom 12. Januar 2006, 10:57 Uhr
1.Wann entsteht die rücklaufende Druckwelle im Ansaugrohr?
Beim Öffnen der Einlassventile entsteht die Druckwelle und bewegt sich rücklaufend fort.
2.Wann wird auf kurze, aber dicke Ansaugrohre umgeschaltet?
Die kurzen, dicken Ansaugrohre werden im oberen Drehzahlbereich eingesetzt, um die Füllung und Leistung zu verbessern.
--Sebastian D 09:57, 12. Jan 2006 (CET)