Link: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Externe Links)
(Interne Links)
Zeile 2: Zeile 2:
 
Durch Einfügen von Links in eure Artikel habt ihr die Möglichkeit, auf die verschiedensten Dinge zu verweisen:
 
Durch Einfügen von Links in eure Artikel habt ihr die Möglichkeit, auf die verschiedensten Dinge zu verweisen:
 
== Interne Links ==
 
== Interne Links ==
 +
Durch '''interne Links''' kannst du auf [[Spezial:Allpages|andere Artikel in diesem Wiki]] verweisen.
 
{|
 
{|
!width="25%" |Besonderheit:
+
!width="25%" |Variante:
!Beispiel - so sieht es aus:
+
!width="25%" |Beispiel - so sieht es aus:
 
!Das gibt man ein:
 
!Das gibt man ein:
 
|-
 
|-
| style="background:#EEEEFF"| Schnell & einfach: Hiermit verweist du auf andere Artikel in diesem Wiki.
+
| style="background:#EEEEFF"| schnell & einfach
 
| style="background:#EEEEFF"| [[Treibhauseffekt]]
 
| style="background:#EEEEFF"| [[Treibhauseffekt]]
 
| style="background:#EEEEEE;"|<tt><nowiki>[[Treibhauseffekt]]</nowiki></tt><br>Im Quelltext wird dieser Link durch <tt><nowiki>[[Einklammern]]</nowiki></tt> gekennzeichnet.<br>
 
| style="background:#EEEEEE;"|<tt><nowiki>[[Treibhauseffekt]]</nowiki></tt><br>Im Quelltext wird dieser Link durch <tt><nowiki>[[Einklammern]]</nowiki></tt> gekennzeichnet.<br>
Zeile 30: Zeile 31:
 
</nowiki></tt>
 
</nowiki></tt>
 
|}
 
|}
 +
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==
 
'''Externe Links''' sind Verweise auf interessante Internetseiten.
 
'''Externe Links''' sind Verweise auf interessante Internetseiten.

Version vom 11. Januar 2006, 21:06 Uhr

Link bedeutet soviel wie "Verbindung / Querverweis".
Durch Einfügen von Links in eure Artikel habt ihr die Möglichkeit, auf die verschiedensten Dinge zu verweisen:

Interne Links

Durch interne Links kannst du auf andere Artikel in diesem Wiki verweisen.

Variante: Beispiel - so sieht es aus: Das gibt man ein:
schnell & einfach Treibhauseffekt [[Treibhauseffekt]]
Im Quelltext wird dieser Link durch [[Einklammern]] gekennzeichnet.

Oder: Markiere in deinem Artikel den zu verlinkenden Begriff und klicke den Button "interner Link": button_link.png

Gleiche Zielseite, aber alternative Bezeichnung zum Thema Treibhaus [[Treibhauseffekt|zum Thema Treibhaus]]
Link zu einem bestimmten Absatz innerhalb eines Artikels zum Abschnitt "Erdwärmesonden" im Artikel Treibhauseffekt [[Artikel#Absatz]]
Unser Beispiel:
[[Treibhauseffekt#Erdwärmesonden|zum Abschnitt "Erdwärmesonden" im Artikel Treibhauseffekt]]

Absatzbezeichnung durch das Zeichen "#" an den Link anhängen.

Links auf (noch) nicht vorhandene Themen.
Durch Klicken auf den roten Link kann man den Artikel neu anlegen.
Das Wetter in Winsen [[Das Wetter in Winsen]]
Links zu Kategorien Kategorie:Chemie [[:Kategorie:Chemie]]

Externe Links

Externe Links sind Verweise auf interessante Internetseiten.

Variante: Beispiel - so sieht es aus: Das gibt man ein:
  • als vollständige Internetadresse
http://www.bbs-winsen.de Im Gegensatz zu internen Links stehen bei externen nur einfache bzw. keine eckigen Klammern.
http://www.bbs-winsen.de
Kopiere dir die entsprechende Internetadresse aus der Adresszeile deines Browsers.
  • mit alternativer Bezeichnung
Homepage meiner Schule [http://www.bbs-winsen.de Homepage der BBS Winsen]
Ebenso entfällt der Längsstrich "|" für die Trennung von Link und Alternativtext. Stattdessen wird ein Leerzeichen verwendet.
  • als Fußnote (Nummer)
[1] [http://www.bbs-winsen.de]
Ohne Beschreibungstext werden die Weblinks automatisch nummeriert.

Automatische Setzen von [eckigen Klammern]:
Markiere in deinem Artikel den zu verlinkenden Begriff und klicke den Button "externer Link": button_extlink.png .

Bilder verlinken

"Hitliste" der verlinkten Seiten