Fehler
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
2 Versionen dieser Unterschiedsanzeige (13874 und 22064) wurden nicht gefunden.
Dieser Fehler wird normalerweise von einem veralteten Link zur Versionsgeschichte einer Seite verursacht, die zwischenzeitlich gelöscht wurde. Einzelheiten sind im Lösch-Logbuch vorhanden.
Version vom 16. März 2007, 22:21 Uhr
Durch Einleiten von Chlorwasserstoff, kurz HCl in Wasser entsteht Chlorwasserstoffsäure, üblicherweise bezeichnet als Salzsäure.
In Reaktionsgleichungen u. ä. wird Salzsäure daher vereinfachend mit HCl abgekürzt.
Chlorwasserstoffsynthese siehe Kettenreaktion.
![]() |
Auf Chemikalien-Gefäßen finden sich codierte Hinweise auf Gefährdungen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen beim Umgang mit dieser Chemikalie. Diese sogenannten H- & P-Sätze hängen gemeinsam mit den Arbeitsregeln für Schülerexperimente als Betriebsanweisung im Chemieraum aus und müssen in jedem Fall beachtet werden! |