Kohlenstoffmonooxid: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
								
												
				Dg (Diskussion | Beiträge)  | 
				Dg (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Kohlenstoffmonooxid''' (CO, veraltet: Kohlenmonoxid) entsteht als Abgas bei der [[Grundbedingungen einer motorischen Verbrennung|unvollständigen Verbrennung]] von kohlenstoffhaltigen Brennstoffen, wie z. B. [[Kraftstoffe]]n.  | '''Kohlenstoffmonooxid''' (CO, veraltet: Kohlenmonoxid) entsteht als Abgas bei der [[Grundbedingungen einer motorischen Verbrennung|unvollständigen Verbrennung]] von kohlenstoffhaltigen Brennstoffen, wie z. B. [[Kraftstoffe]]n.  | ||
| + | |||
| + | Kohlenmonoxid ist ein farb- und geruchloses Gas. Eingeatmet blockiert es den Sauerstofftransport im Blut. Geringere Konzentrationen führen zu Kopfschmerzen, Müdigkeit und beeinträchtigung der Sinnesleistung. Bei höherer Konzentration als 0,3 Vol% und längerer Einwirkdauer wirkt es tödlich.   | ||
{{Chemikalienlink}}  | {{Chemikalienlink}}  | ||
Version vom 29. Januar 2007, 19:51 Uhr
Kohlenstoffmonooxid (CO, veraltet: Kohlenmonoxid) entsteht als Abgas bei der unvollständigen Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Brennstoffen, wie z. B. Kraftstoffen.
Kohlenmonoxid ist ein farb- und geruchloses Gas. Eingeatmet blockiert es den Sauerstofftransport im Blut. Geringere Konzentrationen führen zu Kopfschmerzen, Müdigkeit und beeinträchtigung der Sinnesleistung. Bei höherer Konzentration als 0,3 Vol% und längerer Einwirkdauer wirkt es tödlich.
Weiter gehende Informationen über Kohlenstoffmonooxid findest Du in der Chemikalien-Datenbank.