Lambdaregelung: Antworten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* '''Antwort''' 2 : Die Lambdasonde wird vor dem Katalysator ins Abgasrohr gebaut. | * '''Antwort''' 2 : Die Lambdasonde wird vor dem Katalysator ins Abgasrohr gebaut. | ||
| − | * '''Antwort''' 3 : | + | * '''Antwort''' 3 : Die Funktion der Lambdasonde in diesem regelkreis ist das sie den Restsauerstoffgehalt |
| + | |||
| + | im Agbas überwacht. | ||
| + | |||
* '''Antwort''' 4 : Bei ca. 900 mV , ist der Restsauerstoffgehalt im Abgas gering und bei ca. 100 mV , ist der Restsauerstoffgehalt im Abgas hoch. | * '''Antwort''' 4 : Bei ca. 900 mV , ist der Restsauerstoffgehalt im Abgas gering und bei ca. 100 mV , ist der Restsauerstoffgehalt im Abgas hoch. | ||
Version vom 13. Februar 2006, 18:52 Uhr
- Frage 1 : Was erfasst die Lambdasondenspannung ?
- Frage 2 : Wo wird die Lambdasonde eingebaut ?
- Frage 3 : Was ist die Funktion der Lambdasonde in diesem Regelkreis ?
- Frage 4 : Ab wieviel mV ist der Sauerstoffgehalt gering bzw. hoch ?
- Antwort 1 : Die Lambdasondenspannung erfasst die Differenz zwischen Außenluftsauerstoff und Restsauerstoff im Abgas
als Spannungssignal.
- Antwort 2 : Die Lambdasonde wird vor dem Katalysator ins Abgasrohr gebaut.
- Antwort 3 : Die Funktion der Lambdasonde in diesem regelkreis ist das sie den Restsauerstoffgehalt
im Agbas überwacht.
- Antwort 4 : Bei ca. 900 mV , ist der Restsauerstoffgehalt im Abgas gering und bei ca. 100 mV , ist der Restsauerstoffgehalt im Abgas hoch.