Nitrat: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Bestimmung: [[Natriumsalicylat]] | Bestimmung: [[Natriumsalicylat]] | ||
| + | |||
{{chemikalien}} | {{chemikalien}} | ||
{{www}} | {{www}} | ||
| − | |||
[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]] | [[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]] | ||
Version vom 20. Februar 2012, 15:35 Uhr
| Nitrat | ||
|---|---|---|
| vernetzte Artikel | ||
| Salz | Salpetersäure | |
Nitrate sind die Salze der Salpetersäure, der Säurerest ist das Nitrat-Ion: NO3-.
Beispiel: Kaliumnitrat, KNO3.
Bestimmung: Natriumsalicylat
| |
Auf Chemikalien-Gefäßen finden sich codierte Hinweise auf Gefährdungen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen beim Umgang mit dieser Chemikalie. Diese sogenannten H- & P-Sätze hängen gemeinsam mit den Arbeitsregeln für Schülerexperimente als Betriebsanweisung im Chemieraum aus und müssen in jedem Fall beachtet werden! |
