Auftragsschweißen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
								
												
				Egmont (Diskussion | Beiträge)  | 
				Egmont (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
--[[Benutzer:Egmont|Egmont]]  | --[[Benutzer:Egmont|Egmont]]  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | {{ Sprungmarke Schweißverbindungen}}  | ||
Version vom 10. Oktober 2008, 18:08 Uhr
Durch Auftragsschweißen können verschlissene Flächen von Werkstücken neu aufgetragen werden.Dieses macht man sich zum Nutzen bei:
- Bauteilen mit verschleißenden Oberflächenwerkstoffen, in dem diese mit Schichten aus
verschleißfesteren Werkstoffen gepanzert werden.(sog. Schweißpanzern) - Korrosiv unbeständigen Werkstoffen,diese können mit Werkstoffen welche Korrosionsbeständiger sind plattiert werden. (sog. Schweißplattieren)
 - Nicht artgleichen Werkstoffen, bei diesen wird durch den Auftragwerkstoff eine Beanspruchungsgerechte Bindung erzielt. (Puffern)
 
--Egmont
|  Zur Übersicht Schweißverbindungen  | 
|---|