Stirlingmotor: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Alexch (Diskussion | Beiträge) |
Alexch (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Stirlingmotor02.gif]] | [[Stirlingmotor02.gif]] | ||
+ | |||
+ | '''Aufgabe''' | ||
+ | |||
+ | Der Stirlingmotor wandelt Wärmeenergie in mechanische Energie um und das mit einem sehr hohem Wirkungsgrad. Die Wärmeenergie wird dabei auf verschiedene Arten erzeugt. Der oben abgebildete Motor mit zwei Kolben ist arbeitet zwar nach dem von Stirling erfundenen Prinzip, der aber 1871 von Alexander Rider in den USA erfunden wurde. Der Stirlingmotor wurde von dem Pastor und Tüftler Robert Stirling (1790 - 1878)erfunden. Der normale Stirlingmotor hat noch einen zusätzlich eingebautem Verdrängerkolben. Der Stirlingmotor sollte mit seinen kleinen Drücken die wesentlich gefährlichere Dampfmaschine ablösen. |
Version vom 24. Juni 2007, 21:51 Uhr
Aufgabe
Der Stirlingmotor wandelt Wärmeenergie in mechanische Energie um und das mit einem sehr hohem Wirkungsgrad. Die Wärmeenergie wird dabei auf verschiedene Arten erzeugt. Der oben abgebildete Motor mit zwei Kolben ist arbeitet zwar nach dem von Stirling erfundenen Prinzip, der aber 1871 von Alexander Rider in den USA erfunden wurde. Der Stirlingmotor wurde von dem Pastor und Tüftler Robert Stirling (1790 - 1878)erfunden. Der normale Stirlingmotor hat noch einen zusätzlich eingebautem Verdrängerkolben. Der Stirlingmotor sollte mit seinen kleinen Drücken die wesentlich gefährlichere Dampfmaschine ablösen.