Reduktion: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Eine Reduktion ist das Gegenteil zur [[Oxidation]]: | + | {{navi|Redoxreaktion|Oxidation}} |
| + | Eine Reduktion ist das Gegenteil zur [[Oxidation]], findet aber zeitgleich statt (siehe [[Redoxreaktion]]): | ||
*einer vereinfachenden Definition nach eine Reaktion unter '''Abspaltung von [[Sauerstoff]]''', z. B. die Reduktion von Eisenoxiden im [[Hochofenprozess|Hochofen]] zu Roheisen oder die Anlagerung von [[Wasserstoff]] | *einer vereinfachenden Definition nach eine Reaktion unter '''Abspaltung von [[Sauerstoff]]''', z. B. die Reduktion von Eisenoxiden im [[Hochofenprozess|Hochofen]] zu Roheisen oder die Anlagerung von [[Wasserstoff]] | ||
*verallgemeinert eine Reaktion, bei der '''[[Elektron]]en aufgenommen''' werden | *verallgemeinert eine Reaktion, bei der '''[[Elektron]]en aufgenommen''' werden | ||
| Zeile 6: | Zeile 7: | ||
Cl<sub>2</sub> + 2e<sup>-</sup> [[Bild:Pfeil.gif]] 2Cl<sup>-</sup><br> | Cl<sub>2</sub> + 2e<sup>-</sup> [[Bild:Pfeil.gif]] 2Cl<sup>-</sup><br> | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Chemie]] | ||
Version vom 16. März 2007, 16:30 Uhr
| Reduktion | ||
|---|---|---|
| vernetzte Artikel | ||
| Redoxreaktion | Oxidation | |
Eine Reduktion ist das Gegenteil zur Oxidation, findet aber zeitgleich statt (siehe Redoxreaktion):
- einer vereinfachenden Definition nach eine Reaktion unter Abspaltung von Sauerstoff, z. B. die Reduktion von Eisenoxiden im Hochofen zu Roheisen oder die Anlagerung von Wasserstoff
- verallgemeinert eine Reaktion, bei der Elektronen aufgenommen werden
Beispiel:
