| 
				   | 
				
| (24 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | 
| Zeile 1: | 
Zeile 1: | 
| − | Die Ausbildung zum neuen Beruf des Kraftfahrzeugmechatronikers ersetzt die des Kfz-Mechanikers, Kraftfahrzeugelektrikers und Automobilmechanikers.
  | + | #REDIRECT [[Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker]]  | 
| − |    |   | 
| − | Was ein Kraftfahrzeugmechatroniker alles während seiner 3,5-jährigen Ausbildungszeit lernt, ist im [http://www.kmk.org/beruf/rlpl/rlpkfzmechat.pdf Rahmenlehrplan] (Inhalte der schulischen Ausbildung) sowie in der [http://www.bibb.de/dokumente/pdf/a42_kfz-mechatroniker_vo.pdf Verordnung über die Berufsausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker] (Inhalte der [[betrieblichen Ausbildung Ausbildungsbetriebe#Ausbildungsbetriebe_f.C3.BCr_Kraftfahrzeugmechatroniker]]) festgeschrieben. In [[Lehrgänge der überbetrieblichen beruflichen Bildung - Kraftfahrzeugtechnik|überbetrieblichen Lehrgängen]] werden diese Inhalte vertieft.
  |   | 
| − |    |   | 
| − | Im Berufsschulunterricht werden die fachlichen Inhalte in die folgenden '''Lernfelder''' gegliedert:
  |   | 
| − | ==.  Ausbildungsjahr ==
  |   | 
| − | *[[:Kategorie:Lernfeld 1: Warten und Pflegen von Fahrzeugen oder Systemen|Lernfeld 1: Warten und Pflegen von Fahrzeugen oder Systemen]]
  |   | 
| − | *[[:Kategorie:Lernfeld 2: Demontieren, Instandsetzen und Montieren von fahrzeugtechnischen Baugruppen oder Systemen|Lernfeld 2: Demontieren, Instandsetzen und Montieren von fahrzeugtechnischen Baugruppen oder Systemen]]
  |   | 
| − | *[[:Kategorie:Lernfeld 3: Prüfen und Instandsetzen elektrischer und elektronischer Systeme|Lernfeld 3: Prüfen und Instandsetzen elektrischer und elektronischer Systeme]]
  |   | 
| − | *[[:Kategorie:Lernfeld 4: Prüfen und Instandsetzen von Steuerungs- und Regelungssystemen|Lernfeld 4: Prüfen und Instandsetzen von Steuerungs- und Regelungssystemen]]
  |   | 
| − | ==.  Ausbildungsjahr ==
  |   | 
| − | *[[:Kategorie:Lernfeld 5: Prüfen und Instandsetzen der Energieversorgungs- und Startsysteme|Lernfeld 5: Prüfen und Instandsetzen der Energieversorgungs- und Startsysteme]]
  |   | 
| − | *[[:Kategorie:Lernfeld 6: Prüfen und Instandsetzen der Motormechanik|Lernfeld 6: Prüfen und Instandsetzen der Motormechanik]]
  |   | 
| − | *[[:Kategorie:Lernfeld 7: Diagnostizieren und Instandsetzen von Motormanagementsystemen|Lernfeld 7: Diagnostizieren und Instandsetzen von Motormanagementsystemen]]
  |   | 
| − | *[[:Kategorie:Lernfeld 8: Durchführen von Service- und Instandsetzungsarbeiten an Abgassystemen|Lernfeld 8: Durchführen von Service- und Instandsetzungsarbeiten an Abgassystemen]]
  |   | 
| − | ==.  Ausbildungsjahr (Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik) ==
  |   | 
| − | *[[:Kategorie:Lernfeld 9P: Instandhalten von Kraftübertragungssystemen|Lernfeld 9P: Instandhalten von Kraftübertragungssystemen]]
  |   | 
| − | *[[:Kategorie:Lernfeld 10P: Instandhalten von Fahrwerks- und Bremssystemen|Lernfeld 10P: Instandhalten von Fahrwerks- und Bremssystemen]]
  |   | 
| − | *[[:Kategorie:Lernfeld 11P: Nachrüsten und Inbetriebnehmen von Zusatzsystemen|Lernfeld 11P: Nachrüsten und Inbetriebnehmen von Zusatzsystemen]]
  |   | 
| − | *[[:Kategorie:Lernfeld 12P: Prüfen und Instandsetzen von vernetzten Systemen|Lernfeld 12P: Prüfen und Instandsetzen von vernetzten Systemen]]
  |   | 
| − | ==.  Ausbildungsjahr (Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik) ==
  |   | 
| − | *[[:Kategorie:Lernfeld 13P: Diagnostizieren und Instandsetzen von Karosserie-, Komfort- und Sicherheitssystemen|Lernfeld 13P: Diagnostizieren und Instandsetzen von Karosserie-, Komfort- und Sicherheitssystemen]]
  |   | 
| − | *[[:Kategorie:Lernfeld 14P: Durchführen von Service- und Instandsetzungsarbeiten für eine gesetzliche Untersuchung|Lernfeld 14P: Durchführen von Service- und Instandsetzungsarbeiten für eine gesetzliche Untersuchung]]
  |   | 
| − |    |   | 
| − | [[Kategorie:Fahrzeugtechnik]]
  |   |