Oxidation: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
|||
| (16 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | {{navi|Redoxreaktion|Reaktionstyp}} | |
| − | --[[ | + | Eine Oxidation ist: |
| + | * das {{Mark|Gegenteil zur [[Reduktion]]}}, findet aber zeitgleich statt (siehe [[Redoxreaktion]]) | ||
| + | * einer vereinfachenden Definition nach eine {{Mark|Reaktion mit [[Sauerstoff]]}}, siehe [[Verbrennung]] | ||
| + | * die Abspaltung von [[Wasserstoff]] ([[Dehydrierung]]). | ||
| + | * im erweiterten Sinne eine Reaktion, bei der [[Elektron]]en abgegeben werden ('''{{Mark|Elektronen-Abgabe}}'''), z. B. an den [[Sauerstoff]] oder an einen anderen Reaktionspartner mit einer höheren [[Elektronegativität]], zum Beispiel [[Chlor]]. | ||
| + | * die {{Mark|Erhöhung der [[Oxidationszahl]]}}, im Beispiel von 0 auf 2: [[Magnesium|Mg]] [[Bild:Pfeil.gif]] Mg<sup>2+</sup> + 2[[Elektron|e<sup>-</sup>]] | ||
| + | |||
| + | Der Stoff, der [[Elektron]]en aufnimmt (zum Beispiel: [[Chlor]]), wird als [[Oxidationsmittel]] bzw. [[Elektronen-Akzeptor]] ("Nehmer") bezeichnet. | ||
| + | |||
| + | == Von {{PAGENAME}} abgeleitete Begriffe == | ||
| + | * [[Antioxidationsmittel]] | ||
| + | * [[Oxidationsmittel]] | ||
| + | * [[Oxidationszahl]] | ||
| + | |||
| + | {{www}} | ||
| + | [[Kategorie:Chemie]] | ||
Aktuelle Version vom 2. September 2013, 16:07 Uhr
| Oxidation | ||
|---|---|---|
| vernetzte Artikel | ||
| Redoxreaktion | Reaktionstyp | |
Eine Oxidation ist:
- das Gegenteil zur Reduktion, findet aber zeitgleich statt (siehe Redoxreaktion)
- einer vereinfachenden Definition nach eine Reaktion mit Sauerstoff, siehe Verbrennung
- die Abspaltung von Wasserstoff (Dehydrierung).
- im erweiterten Sinne eine Reaktion, bei der Elektronen abgegeben werden (Elektronen-Abgabe), z. B. an den Sauerstoff oder an einen anderen Reaktionspartner mit einer höheren Elektronegativität, zum Beispiel Chlor.
- die Erhöhung der Oxidationszahl, im Beispiel von 0 auf 2: Mg
Mg2+ + 2e-
Der Stoff, der Elektronen aufnimmt (zum Beispiel: Chlor), wird als Oxidationsmittel bzw. Elektronen-Akzeptor ("Nehmer") bezeichnet.
