Gravimetrie: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{navi|Quantitative Analyse|Fällung}} | {{navi|Quantitative Analyse|Fällung}} | ||
Gravimetrie ist eine chemische [[:Kategorie:Methoden|Methode]], die verwendet wird, um den Anteil eines Stoffes in einer Probe zu [[Fällung|Fällen]] und durch Wiegen zu ermitteln. | Gravimetrie ist eine chemische [[:Kategorie:Methoden|Methode]], die verwendet wird, um den Anteil eines Stoffes in einer Probe zu [[Fällung|Fällen]] und durch Wiegen zu ermitteln. | ||
− | * | + | * Beispiele: Bestimmung des Kalkanteils in Katzenstreu oder des Stärkeanteils in Kartoffeln |
+ | == Arbeitsablauf == | ||
+ | * ggf. Auflösen der Probe | ||
+ | * Fällen | ||
+ | * Filtrieren | ||
+ | * Trocknen | ||
+ | * Wiegen | ||
== Experimente == | == Experimente == | ||
+ | {{Ex-ch|104|1a|Löslichkeit von [[Gips]]: Gravimetrische Bestimmung}} | ||
{{NiU|126|31 (2011)|Quantitative Bestimmung des Kalkanteils in Katzenstreu}} | {{NiU|126|31 (2011)|Quantitative Bestimmung des Kalkanteils in Katzenstreu}} | ||
+ | {{NiU|175|35 (2020)|Wie viel Gramm Stärke kann man aus einer Kartoffel gewinnen?}} | ||
{{www}} | {{www}} | ||
[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Methoden]] [[Kategorie:Experiment]] | [[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Methoden]] [[Kategorie:Experiment]] |
Aktuelle Version vom 14. Februar 2020, 13:55 Uhr
Gravimetrie | ||
---|---|---|
vernetzte Artikel | ||
Quantitative Analyse | Fällung |
Gravimetrie ist eine chemische Methode, die verwendet wird, um den Anteil eines Stoffes in einer Probe zu Fällen und durch Wiegen zu ermitteln.
- Beispiele: Bestimmung des Kalkanteils in Katzenstreu oder des Stärkeanteils in Kartoffeln
Arbeitsablauf
- ggf. Auflösen der Probe
- Fällen
- Filtrieren
- Trocknen
- Wiegen
Experimente
- Löslichkeit von Gips: Gravimetrische Bestimmung, in: Chemie heute (Ausgabe 1998), Seite 104, Versuch 1a
- Quantitative Bestimmung des Kalkanteils in Katzenstreu. In: Friedrich Verlag (Hrsg.): Naturwissenschaften im Unterricht Chemie (Zeitschrift), Heft 126, S. 31 (2011).
- Wie viel Gramm Stärke kann man aus einer Kartoffel gewinnen?. In: Friedrich Verlag (Hrsg.): Naturwissenschaften im Unterricht Chemie (Zeitschrift), Heft 175, S. 35 (2020).