Trinkwasser: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
(42 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [http:// | + | [[Bild:Trinkwasser.jpg|right]] |
+ | {{Zitat|DIN 2000|Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel, es kann nicht ersetzt werden.}} | ||
+ | ---- | ||
+ | == Formales == | ||
+ | *[http://www.gesetze-im-internet.de/trinkwv_2001/BJNR095910001.html#BJNR095910001BJNG000201310 Trinkwasserverordnung] in der Neufassung von 2013 | ||
+ | * DIN 2000 | ||
− | [[Kategorie:Chemie]] | + | == Trinkwasseranalysen == |
+ | *[http://www.wbv-lueneburg-sued.de/cms/upload/WBV_Analyse.pdf Lüneburg] | ||
+ | * [http://www.wbv-harburg.de/index.php?id=276 einzelne Orte im Landkreis Harburg] | ||
+ | * [http://www.stw-winsen.de/wasser_analyse.php Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH] | ||
+ | * Experimente[[Bild:Pfeil.gif]][[Wasseranalytik]] | ||
+ | |||
+ | {{www}} | ||
+ | {{cb|-|394|429, 450}} | ||
+ | *[http://lexi-tv.de/themen/rohstoffe/wasser Lexi TV: Video "Der Weg des Trinkwassers"] | ||
+ | *[http://www.wdr.de/tv/applications/fernsehen/wissen/quarks/pdf/Q_Wasser.pdf Lebensquell Wasser - Script zur WDR-Sendereihe "Quarks & Co" (PDF-Datei)], Inhalt: | ||
+ | **Wasser – ohne geht nichts | ||
+ | **Wasserverbrauch im Haushalt | ||
+ | **Wie wird Wasser zu Trinkwasser? | ||
+ | **Weiches und hartes Wasser | ||
+ | **Wasserleitungen unter der Lupe | ||
+ | **Wasserfilter | ||
+ | **Wie viel Wasser braucht der Mensch? | ||
+ | **Mineralwasser & Co. – eine kleine Warenkunde | ||
+ | **Der Mineralwasser-Test | ||
+ | **Das Geschäft mit dem Mineralwasser | ||
+ | **Mangelware: Wasser | ||
+ | {{blume|wasser}} | ||
+ | *[http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3058.pdf Umweltbundesamt: GESUNDHEITLICHE ASPEKTE DER TRINKWASSER-INSTALLATION] | ||
+ | *[http://www.forum-trinkwasser.de/ Trinkwasser-Forum] | ||
+ | *[http://books.google{{c}}books?id=vKj18OqYQVoC Karl Höll: Wasser - Nutzung im Kreislauf, Hygiene, Analyse und Bewertung bei Google-Books] | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]] | ||
+ | [[Kategorie:Ernährungslehre]] |
Aktuelle Version vom 28. Februar 2016, 20:00 Uhr
„Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel, es kann nicht ersetzt werden.“
DIN 2000
Formales
- Trinkwasserverordnung in der Neufassung von 2013
- DIN 2000
Trinkwasseranalysen
Weblinks
- Trinkwasser als Google-Suchbegriff
- Trinkwasser in der Wikipedia
- Trinkwasser hier in bs-wiki.de mit Google
- Trinkwasser als Youtube-Video
Im Chemiebuch ... | ||
---|---|---|
findest Du weitere Informationen zum Thema Trinkwasser: | ||
Chemie FOS-T
auf Seite |
Chemie heute
auf Seite |
Elemente Chemie
auf Seite |
- Lexi TV: Video "Der Weg des Trinkwassers"
- Lebensquell Wasser - Script zur WDR-Sendereihe "Quarks & Co" (PDF-Datei), Inhalt:
- Wasser – ohne geht nichts
- Wasserverbrauch im Haushalt
- Wie wird Wasser zu Trinkwasser?
- Weiches und hartes Wasser
- Wasserleitungen unter der Lupe
- Wasserfilter
- Wie viel Wasser braucht der Mensch?
- Mineralwasser & Co. – eine kleine Warenkunde
- Der Mineralwasser-Test
- Das Geschäft mit dem Mineralwasser
- Mangelware: Wasser
- Prof. Rüdiger Blumes umfangreiche Themenseite mit Experimenten und weitergehenden Infos
- Umweltbundesamt: GESUNDHEITLICHE ASPEKTE DER TRINKWASSER-INSTALLATION
- Trinkwasser-Forum
- Karl Höll: Wasser - Nutzung im Kreislauf, Hygiene, Analyse und Bewertung bei Google-Books