106: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{PSE-WL | {{PSE-WL | ||
− | |Element-Info=Seaborgium ist ein [[Radioaktivität|radioaktives]] chemisches Element, welches erstmals 1974 künstlich hergestellt und nach dem amerikanischen Chemiker und ''Glenn T. Seaborg'' benannt wurde. | + | |Element-Info=Das [[Metall]] Seaborgium ist ein [[Radioaktivität|radioaktives]] chemisches Element, welches erstmals 1974 künstlich hergestellt und nach dem amerikanischen Chemiker und ''Glenn T. Seaborg'' benannt wurde. |
|Bilddatei=Pse{{PAGENAME}}.png | |Bilddatei=Pse{{PAGENAME}}.png | ||
|Urheber=Lisa Cordes | |Urheber=Lisa Cordes | ||
− | |Bildidee=Als Atomphysiker realisierte Seaborg 1980 als erster die Kernumwandlung von [[Bismut]] zu [[Gold]], ein Ziel, das Alchemisten jahrhundertelang vergeblich zu erreichen versuchten. Allerdings hat die Goldsynthese wegen ihrer geringen Effizienz keine wirtschaftliche Bedeutung. | + | |Bildidee=Als Atomphysiker realisierte Seaborg 1980 als erster die [[Kernfusion|Kernumwandlung]] von [[Bismut]] zu [[Gold]], ein Ziel, das Alchemisten jahrhundertelang vergeblich zu erreichen versuchten. Allerdings hat die Goldsynthese wegen ihrer geringen Effizienz keine wirtschaftliche Bedeutung. |
|Video= | |Video= | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 25. August 2015, 17:20 Uhr

106 Seaborgium
Bild: Lisa Cordes
Bild: Lisa Cordes
Das Metall Seaborgium ist ein radioaktives chemisches Element, welches erstmals 1974 künstlich hergestellt und nach dem amerikanischen Chemiker und Glenn T. Seaborg benannt wurde.
Bildidee: Als Atomphysiker realisierte Seaborg 1980 als erster die Kernumwandlung von Bismut zu Gold, ein Ziel, das Alchemisten jahrhundertelang vergeblich zu erreichen versuchten. Allerdings hat die Goldsynthese wegen ihrer geringen Effizienz keine wirtschaftliche Bedeutung.
Bildidee: Als Atomphysiker realisierte Seaborg 1980 als erster die Kernumwandlung von Bismut zu Gold, ein Ziel, das Alchemisten jahrhundertelang vergeblich zu erreichen versuchten. Allerdings hat die Goldsynthese wegen ihrer geringen Effizienz keine wirtschaftliche Bedeutung.