Leistung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 11: Zeile 11:
 
== Kfz-Technik: Motorleistung ==
 
== Kfz-Technik: Motorleistung ==
 
Die Motorleistung '''''P''''' lässt sich aus dem [[Drehmoment]] '''''M''''' und der Motor[[drehzahl]] ''n'' errechnen. Dieser Zusammenhang ist im Artikel [[Motorkennlinien]] ausführlich beschrieben, als Formel: {{Bruch|ist==|ZL=|BL=''[[Leistung|P]]''|NL=|ZR=''[[Drehmoment|M]]{{*}}[[Drehzahl|n]]''|BR=<b>&#x2500;&#x2500;&#x2500;&#x2500;</b>|NR=9.550}}
 
Die Motorleistung '''''P''''' lässt sich aus dem [[Drehmoment]] '''''M''''' und der Motor[[drehzahl]] ''n'' errechnen. Dieser Zusammenhang ist im Artikel [[Motorkennlinien]] ausführlich beschrieben, als Formel: {{Bruch|ist==|ZL=|BL=''[[Leistung|P]]''|NL=|ZR=''[[Drehmoment|M]]{{*}}[[Drehzahl|n]]''|BR=<b>&#x2500;&#x2500;&#x2500;&#x2500;</b>|NR=9.550}}
 
+
Umrechnung: Ein PS entspricht 0,735 kW, ein Kilowatt entspricht etwa 1,36 PS.
  
 
[[Kategorie:Fahrzeugtechnik]]
 
[[Kategorie:Fahrzeugtechnik]]
 
[[Kategorie:Physik]]
 
[[Kategorie:Physik]]

Version vom 15. August 2014, 18:35 Uhr

Mechanik

Die Leistung P entspricht der Arbeit W pro Zeit t. Einheit der Leistung ist das Watt (W).

Formel: P = W / t

Elektrotechnik

Die elektrische Leistung P ist das Produkt aus Spannung U und Stromstärke I. Einheit der Leistung ist das Watt (W).

Formel: P = U · I

Kfz-Technik: Motorleistung

Die Motorleistung P lässt sich aus dem Drehmoment M und der Motordrehzahl n errechnen. Dieser Zusammenhang ist im Artikel Motorkennlinien ausführlich beschrieben, als Formel:

   M · n  
  P  =  ────  
   9.550  

Umrechnung: Ein PS entspricht 0,735 kW, ein Kilowatt entspricht etwa 1,36 PS.