Wellenlänge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: right)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Wellenlänge.jpg|right]]
 
[[Bild:Wellenlänge.jpg|right]]
 +
Die physikalische Größe [[Wellenlänge]] ''λ'' steht für den Abstand zweier Wellenberge (Bild) in Metern. Die Amplitude steht hierbei für den Maximalausschlag. Die unterschiedlichen Wellenlängen der elektromagnetischen Strahlung (Licht, UV-Strahlung, ...) sind im elektromagnetischen Spektrum dargestellt.
 +
 +
Rechnerisch ergibt sich die Wellenlänge als Verhältnis aus [[Lichtgeschwindigkeit]] ''c'' und Frequenz ''f'', kurz:
 +
:''λ = c/f''
 +
Je kürzer die Wellenlänge bzw. höher die Frequenz desto energiereicher die Strahlung.
 +
 +
{{www}}
 +
 +
 +
[[Kategorie:Physik]]

Version vom 29. Dezember 2011, 23:54 Uhr

Wellenlänge.jpg

Die physikalische Größe Wellenlänge λ steht für den Abstand zweier Wellenberge (Bild) in Metern. Die Amplitude steht hierbei für den Maximalausschlag. Die unterschiedlichen Wellenlängen der elektromagnetischen Strahlung (Licht, UV-Strahlung, ...) sind im elektromagnetischen Spektrum dargestellt.

Rechnerisch ergibt sich die Wellenlänge als Verhältnis aus Lichtgeschwindigkeit c und Frequenz f, kurz:

λ = c/f

Je kürzer die Wellenlänge bzw. höher die Frequenz desto energiereicher die Strahlung.

Weblinks